|
Saison 2007/08 | Freundschaftsspiele |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 13. Februar 2008 19:00 Uhr Schiedsrichter: Peter Schneider (Göttlesbrunn) Zuschauer: 25 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Die Temperatur zeigte um die 0 °C, jedoch das Spielfeld in Mönchhof war im guten Zustand. Lediglich der eisige Wind setzte den Akteuren am Feld und den wenigen Zuschauern zu. Gegner war heute die niederösterreichische Mannschaft des SF Berg aus der 1. Klasse Ost. Der Mönchhofer Thomas Kast spielt beim SF Berg und kommt dort als Außenverteidiger zum Einsatz. Vor 14 Jahren gab es das letzte Duell der beiden Mannschaften. Der SF Berg siegte damals (17. Juli 1994) gegen den FC Mönchhof in einem Testspiel mit 4:1 (0:1). Die Pausenführung für den FCM erzielte damals Ivan Kavecky.
Der erkrankte Trainer Bernhard Rainprecht musste heute das Coaching „Co-Trainer“ Pepi Huber überlassen. Beim FC Mönchhof fehlten die verletzten Spieler Hannes Stadler, Richard Urvay und Peter Hutflesz.
Mönchhof begann im heutigen Spiel gleich sehr engagiert. Nach einer guten Flanke von Michael Wasserscheidt kam Roman Strba zum Kopfball, jedoch er setzte den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor (2.). Nach einem Foul an Herwig Karl machte es Roman Strba aber besser. Er versenkte den fälligen Freistoß zum 1:0 im Tor (6.). In der Folge war der FCM zwar die Mannschaft, die das Spiel kontrollierte, jedoch war man nach der harten Vorbereitung sichtlich müde. Die letzte Viertelstunde vor der Pause ergaben sich aber wieder einige gute Möglichkeiten für den FC Mönchhof. Herwig Karl kann eine scharfe Hereingabe von Roman Strba aus kurzer Distanz nicht ins Tor befördern, der Ball geht über die Querlatte (31.). Danach gibt es noch gute Chancen für Michael Wasserscheidt, seinen Gewaltschuss kann der Tormann mit Mühe abwehren. Und nach einer Flanke von Andreas Schwarz vergibt Michael Koller per Kopf.
Nach dem Seitenwechsel hat Michael Koller seinen ganz starken Auftritt. Durch seine Schnelligkeit kommt er in kürzester Zeit zu tollen Chancen. Drei gute Möglichkeiten vergibt er, bis ihm das erlösende Tor gelingt. Michael Koller gibt den Ball nicht verloren und setzt nach, der Tormann hat den Ball scheinbar schon sicher und lässt ihn dann fallen. Koller ist zur Stelle und macht das 2:0. Auch das 3:0 erzielt Michael Koller, nach Pass von Herwig Karl überspielt er noch den Tormann und trifft ins Tor (58.). In der Folge hätte Mönchhof den Sieg bei konsequenterer Chancenauswertung noch höher gestalten können. In der Schlussphase hat der eingewechselte Thomas Worring noch zwei tolle Chancen, die er aber vergibt. Der ebenfalls eingewechselte Tormann Patrick Leyrer kann sich bei zwei Chancen der Gäste mit guten Paraden auszeichnen.
Fazit: Nach den kraftraubenden Trainingseinheiten konnte man nicht allzu viel erwarten vom FC Mönchhof. Trotzdem hatte man den Gegner immer im Griff. Mängel gab es sicher noch in der Spielorganisation, die jedoch in den nächsten Trainingswochen noch korrigiert werden können.
|
|
|
|