|
Saison 2007/08 | Freundschaftsspiele |
|
Stadion: Neusiedl/See, Sportzentrum
Kunstrasenplatz 29. Jänner 2008 19:30 Uhr Schiedsrichter: Peter Niklas (Steinbrunn) Zuschauer: 35 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Die Vorbereitung konnte dank der milden Temperaturen ohne Probleme starten. Die Platzverhältnisse beim Training sind optimal, im Jänner nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem fand das 1. Testspiel in Neusiedl am Kunstrasenplatz statt. Gegner war die Mannschaft SC Neusiedl/See 1B, welche in der 1. Klasse nach dem Herbstdurchgang auf dem guten 3. Tabellenplatz liegt, mit nur einem Punkt Rückstand zum Tabellenführer. Beim FC Mönchhof fehlten heute die noch leicht angeschlagenen Spieler Michael Koller und Hannes Stadler, sonst konnte Trainer Bernhard Rainprecht aus dem Vollen schöpfen.
Mönchhof hatte das Spiel von Anfang an klar unter Kontrolle und kam zu etlichen guten Tormöglichkeiten. Zugelassen hat man in den ersten 45 Minuten aber nur eine Chance der Seestädter. So war es nicht verwunderlich, dass Mönchhof zur Pause bereits mit 3:0 in Front lag. Die Neuzugänge Herwig Karl und Marcel Horky zeichneten für die Tore verantwortlich. Das 0:1 erzielte Herwig Karl nach Flanke von Manuel Tschanek per Kopf (23.). Vor dem 0:2 erkämpfte sich Herwig Karl den Ball im Mittelfeld, dann wurde blitzschnell kombiniert und nach einer neuerlichen Flanke von Manuel Tschanek drückte Marcel Horky den Ball über die Linie (24.). Und auch beim 0:3 ging schöner Kombinationsfußball dem Tor voraus, und wieder war der Assistgeber Manuel Tschanek und Herwig Karl schoss zum Pausenstand ein (40.).
Nach dem Seitenwechsel war der FCM weiterhin die bessere Mannschaft, ohne jedoch so druckvoll wie im 1. Durchgang zu sein. Auf Bitte des FC St. Andrä wurde dann ein ungarischer Spieler, Peter Csaba, getestet. Das 0:4 erzielte wieder Herwig Karl, nach Zuspiel von Peter Csaba hatte er wenig Mühe den Ball über die Linie zu drücken (53.).
Fazit: Der erste Sieg des FC Mönchhof im 7. Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Neusiedl. Die beiden Neuzugänge Herwig Karl und Marcel Horky zeigten ihre Klasse. Karl glänzte als kompromissloser Vollstrecker und Horky rackerte im Mittelfeld, zeigte aber auch, dass er technisch ein starker Spieler ist. Auch Manuel Tschanek muss man heute hervorheben, so lauffreudig, zweikampfstark und dann noch drei Torvorlagen.
|
|
|
|