|
Saison 2008/09 | 2. Liga Nord | 29. Runde |
|
Stadion: Leithaprodersdorf Sportplatz
Leithaprodersdorf 05. Juni 2009 19:30 Uhr Schiedsrichter: Manfred Zlatarits (Kr. Geresdorf) Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im letzten Auswärtsspiel der laufenden Meisterschaft musste der FC Mönchhof zum SV Leithaprodersdorf. Keine leichte Aufgabe, denn in den letzten 20 Jahren, wo es immerhin 17 Spiele gab, konnte der FC Mönchhof nur einmal in Leithaprodersdorf gewinnen. Unsere Mannschaft musste aber heute gewinnen, um die kleine theoretische Chance auf den Meistertitel zu wahren. Beim FCM fehlten heute Andreas Schwarz (Verletzung) und Vladimir Kozubik (Sperre). Julian Pema war nach seinem Zahnarztbesuch auch nicht voll einsatzbereit und setzte sich für Notfälle auf die Bank. Kapitän Jürgen Meidlinger, der an einer Bänderverletzung laboriert, musste daher angeschlagen spielen.
Mönchhof hatte das Spiel von Beginn an ganz gut unter Kontrolle. Martin Reich gab mit einem guten Freistoß den ersten Torschuss im Spiel ab, Tormann Stefan Kazanits (SVL) konnte jedoch halten (7.). Mönchhof schaffte es in der Folge nicht die gut gestaffelte Gästedefensive zu knacken und war gezwungen mit Fernschüssen zu agieren. Einen solchen Distanzschuss von Manuel Tschanek wehrte der SVL-Tormann mit Mühe zur Ecke (9.). Leithaprodersdorf wurde nur ganz selten offensiv, jedoch dann war man brandgefährlich. Andreas Konstanzer (SVL) scheitert aus kurzer Distanz an unserem Tormann Hannes Sack (16.). Michael Wasserscheidt mit einem Fernschuss, diesmal kann Tormann Stefan Kazanits (SVL) mit den Fäusten klären (19.). Mönchhof ist dann etwas nachlässig und wird prompt bestraft. Mönchhof bringt den Ball nicht entscheidend weg und Andreas Konstanzer (SVL) kann sich in aller Ruhe die Ecke aussuchen und trifft zum 1:0 (23.). Mönchhof versucht es weiter mit Fernschüssen. Michael Koller mit einem guten Schuss, der Tormann wehrt nur kurz ab, Johann Werdenich verpasst jedoch den Abstauber (26.). Nach einem Kopfball von Martin Reich rettet ein Spieler der Gastgeber für den geschlagenen Tormann auf der Linie (35.). Auch dieser Szene war ein Eckball vorausgegangen, wobei jetzt eine Serie folgen sollte. Manuel Tschanek mit dem Eckball und Herwig Karl ist per Kopf zur Stelle, trifft jedoch nur die Stange und Marcel Horky staubt zum Ausgleich ab (38.). Manuel Eder hat kurz später die große Chance auf die neuerliche Führung, er befördert den Ball aus kurzer Distanz über das Tor (42.). Praktisch im Gegenzug gelingt dem FC Mönchhof die Führung. Manuel Tschanek mit toller Vorarbeit bringt den Ball zur Mitte, Herwig Karl verpasst und Johann Werdenich steht goldrichtig und erzielt das 1:2 (44.). Und es hätte noch besser für den FC Mönchhof kommen können. Nach schönem Zuspiel von Christian Schwarz verpasst Johann Werdenich den Ball nur um Zentimeter (45.).
Zweite Halbzeit plätschert das Spiel irgendwie dahin. Den ersten Torschuss gibt Michael Koller in der 57. Spielminute ab, der Ball geht über das Tor. Johann Werdenich mit einem Volleyversuch, der Ball ist nicht leicht zu nehmen und der Ball geht über die Querlatte (67.). Herwig Karl macht es dann besser und trifft aus gut 25 Metern mit einer Direktabnahme zum 1:3 (69.). Ein Traumtor! Nach einer Flanke von Manuel Tschanek schießt Johann Werdenich aus kurzer Distanz über das Tor (72.). Von Leithaprodersdorf war in der 2. Halbzeit kaum etwas zu sehen. Als man kurz vor Schluss aus dem Nichts noch den Anschlusstreffer erzielt (81.), wird das Spiel nochmals spannend. Aber die Gastgeber kommen danach zu keiner Torchance mehr und der FC Mönchhof geht als Sieger vom Feld.
Fazit: Mönchhof war heute der verdiente Sieger gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber. Ein Sieg in Leithaprodersdorf ist aber trotzdem etwas Besonderes. Mit diesem Sieg bleibt man weiterhin im Titelrennen. Jedoch ist man auf die Hilfe anderer Mannschaften angewiesen, aus eigener Kraft ist der Titel nicht mehr zu schaffen. Einen Titel hat der FC Mönchhof jedoch schon sicher! Unserer Mannschaft ist der inoffizielle Titel für die besten Auswärtsmannschaft der 2. Liga Nord 08/09 nicht mehr zu nehmen.
|
|
|
|