|
Saison 2008/09 | 2. Liga Nord | 28. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 30. Mai 2009 17:00 Uhr Schiedsrichter: Thomas Paukovits (Pinkafeld) Zuschauer: 900 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Vor dem Spiel ergab sich eine interessante Ausgangssituation. Tabellenführer USC Wallern musste an diesem Pfingstsamstag zum Zweitplatzierten FC Mönchhof. Mönchhof musste das Spiel mit 2 Toren Differenz gewinnen, um die Tabellenführung zu übernehmen. 900 Zuschauer fanden sich am Sportplatz des FC Mönchhof ein, um das Spitzenspiel zu sehen. Beim FC Mönchhof waren alle Spieler mit Ausnahme des Langzeitverletzen Andreas Schwarz an Board. Jürgen Meidlinger nahm nach seiner Verletzungspause zunächst auf der Ersatzbank Platz.
Nach nur 43 Sekunden hätte es schon einen Paukenschlag geben können, als Michael Koller die Querlatte traf. Es ging in dieser Tonart weiter und beide Mannschaften zeigten ein gutes und schnelles Spiel. Torchancen gab es aber nur wenige. Wallern wurde erstmals richtig gefährlich mit zwei Freistößen. Christoph Müllner (USC) gab den ersten Torschuss für die Gäste ab, Hannes Sack konnte den Bombenfreistoß mit einer Faustabwehr entschärfen (24.). Beim nächsten Versuch der Gäste konnte unser Tormann mit einer Glanzparade den Freistoß von Andreas Szabadfi (USC) aus der Kreuzecke fischen (27.). Marcel Horky setzt dann ideal Michael Koller ein, dessen Stangler kann Manuel Tschanek zum 1:0 ins Tor befördern (30.). Der Jubel des FC Mönchhof ist noch nicht verstummt, da gelingt den Gästen schon der Ausgleich. Christoph Müllner (USC) kommt zum Abschluss und lässt unserem Tormann Hannes Sack keine Chance (33.). Wallern hat durch den Torschützen dann noch eine große Chance, sein Kopfball geht neben das Tor (38.). Michael Koller schießt dann scharf zur Mitte und Tormann Daniel Perepatics (USC) kann mit Problemen halten (39.). Martin Reich hatte dann die letzte Chance vor der Pause, seinen Distanzschuss kann der Tormann halten (45.).
Im zweiten Durchgang wurde ersichtlich, dass Wallern mit dem Remis ganz gut leben kann. Der Tabellenführer machte nicht mehr viel für das Spiel und verlegte sich auf Konter. Manuel Tschanek, fast schon im Fünfer, spielt auf Johann Werdenich auf, Tormann Daniel Perepatics (USC) fischt ihm den Ball vom Fuß (52.). Mönchhof fand in der Folge keine spielerischen Mittel, den Abwehrblock der Gäste zu knacken. Wallern war im Konter stets gefährlich und bei zwei Situationen im Strafraum hatte der FC Mönchhof Glück, dass Schiedsrichter Thomas Paukovits nicht auf den Elfmeterpunkt zeigte. In beiden Fällen wohl eine richtige Entscheidung des Unparteiischen. Vladimir Kozubik sah in der Nachspielzeit noch die Ampelkarte (91.). Michael Koller hatte danach noch den Matchball am Fuß, nach kämpferisch toller Vorarbeit von Johann Werdenich scheiterte Koller am Gästetormann (93.).
Fazit: Ohne den Dauerregen am Vormittag wäre wohl die 1000 Zuschauermarke gefallen. Die 900 Fans sorgten für eine tolle Kulisse, die es schon lange nicht mehr in Mönchhof gab. Die Zuschauer sahen ein tolles Spiel, in dem beide Mannschaften guten Fußball zeigten. Mönchhof wollte das Spiel unbedingt gewinnen, das sah man ganz deutlich, es fehlten aber die spielerischen Mittel in der 2. Halbzeit, gegen die Defensivtaktik der Gäste anzukommen. Wallern war aber der erwartet schwere Gegner und wird nun wohl kaum mehr auf dem Weg in die Burgenlandliga zu stoppen sein. |
|
|
|