|
Saison 2008/09 | 2. Liga Nord | 27. Runde |
|
Stadion: Neusiedl/See, Sportzentrum
Neusiedl am See 24. Mai 2009 17:00 Uhr Schiedsrichter: Wolfgang Ivants (Pinkafeld) Zuschauer: 100 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof musste heute zur abstiegsbedrohten Mannschaft des SC Neusiedl/See 1b. Vor dem Spiel stand fest, dass man mit einem Sieg bis auf drei Punkte auf Tabellenführer USC Wallern aufrücken kann. Daher wollte man das Spiel heute auf alle Fälle gewinnen, da es nächste Woche dann zum "Showdown" in Mönchhof um die Tabellenführung kommen würde. Trainer Bernhard Rainprecht musste heute auf Andreas Schwarz, Jürgen Meidlinger (beide verletzt) und Martin Reich (privat verhindert) verzichten.
Das Spiel begann ganz flott und Mönchhof hatte gleich zu Beginn drei große Chancen. Nach einem Tormannfehler steht Manuel Tschanek schon zu weit vor der Linie, um den Ball noch ins Tor zu befördern (3.). Johann Werdenich hat wenig später die anderen guten Möglichkeiten den FCM frühzeitig in Führung zu schießen. Aber auch die Heimmannschaft versteckt sich nicht und wird erstmals mit einer verunglückten Flanke von David Herzog (NSC) gefährlich, der Ball geht an die Querlatte (5.). Hannes Sack kann kurz später einen guten Schuss von Martin Bruck (NSC) zur Ecke abwehren (8.). Mönchhof kann jetzt immer mehr das Spiel in die Hand nehmen und diktiert das Tempo. Nach einem tollen Pass von Johann Werdenich kann Michael Koller im Nachsetzen den Ball zur Führung ins Tor befördern (17.). Manuel Tschanek mit einem Volleyschuss verfehlt danach das Tor (32.). Kurz vor der Pause hat Neusiedl die große Ausgleichschance, Armin Knöbl schießt jedoch neben das Tor (40.). Johann Werdenich überrascht dann fast Tormann Viktor Dowitsch (NSC) mit einem Distanzschuss, der Ball geht knapp über das Tor (42.). Manuel Tschanek läuft alleine auf den Tormann, statt selbst den Treffer zu erzielen legt er ab für Johann Werdenich, dieser steht jedoch im Abseits, der Treffer zählt nicht (44.).
Nach dem Seitenwechsel können sich die Gastgeber kaum noch befreien und der Druck des FC Mönchhof nimmt zu. Herwig Karl stört den Neusiedler Schlussmann und dieser lässt den Ball fallen, Michael Koller trifft jedoch nicht ins leere Tor (49.). Johann Werdenich mit einem Sololauf, er schießt dem herauslaufenden Tormann genau in die Hände (52.). Und wieder kommt Werdenich alleine vor dem Tormann zum Abschluss und wieder bleibt Viktor Dowitsch (NSC) Sieger (57.). Hannes Stadler spielt dann einen weiten Pass auf Michael Koller, dieser macht es perfekt, umspielt den Tormann und schießt aus spitzem Winkel zum 0:2 ein (58.). Marcel Horky spielt ideal in den Lauf von Manuel Tschanek, dieser überspielt den Tormann, bleibt zunächst hängen und trifft im zweiten Versuch dann zum 0:3 (76.). Den Schlusspunkt setzt dann Johann Werdenich. Der heute überragende Michael Koller erkämpft sich den Ball und seine Flanke nimmt Johann Werdenich volley, der flache und platzierte Ball geht genau ins Eck (82.).
Fazit: Unsere Mannschaft zeigt in Neusiedl keine Nerven und feiert den programmierten Erfolg. Man prolongiert damit auch die Auswärtsstärke in dieser Saison. Mönchhof rückt mit diesem höchsten Auswärtssaisonsieg in der Tabelle auf den zweiten Platz vor und ist nun erster Verfolger von Wallern. Man liegt jetzt 3 Punkte im Rückstand und kann am Pfingstsamstag in Mönchhof mit einem Sieg punktemäßig gleichziehen. Aktuell hat Wallern aber noch ein besseres Torverhältnis um 4 Treffer. Ein Sieger steht wohl jetzt schon fest für das Duell um Platz 1 in der 2. Liga Nord: die Klubkassa des FC Mönchhof. Der Rekordbesuch in Mönchhof gegen den SV Gols aus dem Frühjahr 1988 mit 1000 Zuschauern liegt in Reichweite. |
|
|
|