|
Saison 2014/15 | 2. Liga Nord | 1. Runde |
|
Stadion: Tadten Sportplatz
Tadten 08. August 2014 19:30 Uhr Schiedsrichter: Peter Binder Zuschauer: 250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof musste gleich zum Meisterschaftsauftakt zum schweren Auswärtsspiel nach Tadten. Vor dem Spiel gab es eine Hiobsbotschaft für unsere Mannschaft, denn Kapitän Michael Wasserscheidt konnte verletzungsbedingt nicht auflaufen. Damit stand Daniel Lamster, welcher im Vorjahr noch in der U16 spielte, fix in der Anfangsformation. Unsere Abwehr hatte heute einen Altersschnitt von 20,75 Jahren.
Gleich vorweg, die Zuschauer sahen heute ein spektakuläres Spiel! Die Gastgeber konnten bereits früh in Führung gehen. Nach einem Einwurf kommt Pavol Bures (UFC) an den Ball, er zieht aus großer Distanz ab und trifft mit einem perfekten Schuss unhaltbar zum 1:0 (7.). Das Tor der Marke „Tor des Monats“ schockt unsere Mannschaft aber nicht. Mönchhof kann dann den vermeintlichen Ausgleich erzielen, jedoch wird das Tor von Fabian Leszkovich wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt (12.). Wenig später kann der Schlussmann der Tadtner den Ball nicht festhalten, es ist aber kein Mönchhofer zum „Abstauben“ dort. Nach einem Eckball kann Benjamin Steinhofer (UFC) aus kurzer Distanz per Kopf das 2:0 erzielen (21.). Gleich wieder hat Mönchhof eine tolle Torchance, Tormann Patrick Kamper (UFC) lässt den Ball fallen und Michal Sojka schießt aus kurzer Distanz über das Tor (26.). Mönchhof läuft in einen Konter, Lukas Göltl kann zwar Pavol Bures (UFC) erfolgreich stören, aber nur kurz, denn der Ball kommt wieder zu Bures und dieser fackelt nicht lange, zieht ab und trifft aus der Distanz zum 3:0 (41.). Mönchhof, mehr als ebenbürtig, liegt kurz vor der Pause schon klar in Rückstand. Praktisch mit dem Pausenpfiff erkämpft sich Michal Sojka den Ball, sein Zuspiel kommt zu Samuel Fuzik und dieser trifft mit einem verdeckten Distanzschuss zum 3:1 (45.).
Und Mönchhof zeigt in der zweiten Halbzeit große Moral und spielt weiter nach vorne. Bei einem Foul von Daniel Lamster hat Mönchhof Glück, dass der Schiedsrichter das Vergehen außerhalb vom Strafraum sieht (56.). Mönchhof setzt sich im Strafraum der Gastgeber fest. Tadten bringt dann den Ball nicht weg, Fabian Leszkovich trifft die Stange und den abspringenden Ball verwertet der eingewechselte Ariton Pema mit einem gefühlvollen Schuss zum 3:2 (68.). Der Tadtner Schlussmann schlägt sich danach fast selbst eine Flanke von Ladislav Pecko ins eigene Tor, der Ball geht aber über die Querlatte (70.). Nach einer Hereingabe von Ladislav Pecko wird der Ball per Kopf zurückgelegt und Michal Sojka trifft volley zum 3:3 (76.). Mönchhof holt damit einen Drei-Tore-Rückstand auf! In der Nachspielzeit gibt es nochmals die Chancen für beide Mannschaften auf den Sieg. Ein Tor von Tadten wird wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt (91.). Und dann wäre der eingewechselte Philipp Hoffmann fast noch zum absoluten Helden geworden. Seinen tollen Schuss kann der Tormann jedoch im letzten Moment über die Querlatte lenken (93.).
Fazit: Unglaublich wie sich unsere Mannschaft von dem klaren Rückstand nicht demotivieren hat lassen. Tadten machte aus 4 Torchancen in der 1. Halbzeit drei Treffer. Mönchhof hätte mit etwas Glück im Abschluss keinen Drei-Tore-Rückstand nachlaufen müssen. Über 90 Minuten ist das Remis wohl ein leistungsgerechtes Ergebnis. Die Leistung unserer Mannschaft macht für die nächsten Spiele optimistisch!
Reserve
UFC Tadten - FC Mönchhof 1:0 (0:0)
Patrick Leyrer - Markus Hautzinger, Julian Pema, Stefan Holzapfel jun., Gerhard Vugodits - Sebastian Dolezal, Lukas Gisch, Philipp Hoffmann, Stefan Aigner - Thomas Friedl (57. Jürgen Meidlinger), Klemens Horvath.
Tor: 1:0 Sebastian Pichler (48.)
|
|
|
|