|
Saison 2014/15 | 2. Liga Nord | 2. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 15. August 2014 18:00 Uhr Schiedsrichter: Florian Jandl Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: von www.fanreport.com (Lukas Lintner)
Sojka dreht Partie
Mönchhofs Neuzugang Sojka darf sich nach einen Doppelpack als Matchwinner feiern lassen. Steinbrunn muss sich wieder darüber ärgern, eine Partie nach Führung aus der Hand gegeben zu haben.
Steinbrunn tonangebend
Bereits vor Beginn gab es eine schlechte Nachricht für Steinbrunn. Abwehrmann Zvara hatte sich im Abschlusstraining eine Zerrung zugezogen und konnte daher nicht am Spiel teilnehmen, für ihn gab Sifter sein Comeback von Beginn an nach Verletzungspause. Die Anfangsminuten gehörten den Gästen aus Steinbrunn. Nach einem Freistoß von der Seite war es dann aber den Mönchhofern vorbehalten in Führung zu gehen. In der Mitte herrschte zwischen den Gästen kurz Uneinigkeit und Christian Lehner nützte diese, um zum 1:0 einzuköpfen (11.).
Steinbrunn ließ sich von diesem Schock nicht aus der Bahn bringen und spielte weiter ansehnlichen Fußball. Doch die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig, so konnten Pingitzer und Touati gute Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. In Minute 26 war es dann Abdelhakim Touati, der nach Freistoßflanke von Dilber den Ausgleich per Kopf erzielen konnte - 1:1. Kurz darauf hatte Frasz die große Möglichkeit auf die Führung, doch er schoss Touati auf der Linie an und Perepatics kann den Ball fangen. Dann hatte auch Dilber noch eine große Möglichkeit, aber er konnte nach ansehnlichen Dribbling den Ball nicht am Keeper vorbeibringen. Aus dem Nichts setzte Fuzik dann an einen Freistoß gefühlvoll an die Latte, das schien so eine Art Weckruf für seine Mannschaft gewesen zu sein. Denn die letzten 15 Minuten gehörten ganz klar Mönchhof und Steinbrunn offenbarte in der Defensive immer wieder Stellungsprobleme, die Mönchhof jedoch nicht zu nutzen vermochte. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.
Sojka drehte die Partie
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Es waren keine zwei Minuten gespielt und Christian Troindl köpfte die Gäste mit 1:2 in Führung. Er war nach einer Freistoßflanke von Pingitzer zur Stelle und hämmerte den Ball in die Maschen (47.). Kurz nach der Führung setzte sich Frasz energisch durch auf seiner linken Seite, doch Takac ließ sich in der Mitte zu viel Zeit und schoss einen Verteidiger an. Steinbrunn verfiel dann immer mehr in alte Maschen und hörte auf Fußball zu spielen. Diese Nachlässigkeiten nutzte Mönchhof, um das Momentum zu drehen.
Einen schönen Wechselpass von der linken Seite ließ Pecko zur Mitte prallen, wo Michael Sojka bereits ganz alleine wartete und zum Ausgleich einschoss - 2:2 (55.) Die Heimischen blieben nun weiter am Drücker und nützten ihre Stärke bei Standards, um in Führung zu gehen. Nach einer Cornerserie war es dann abermals Sojka, der die Partie endgültig drehen konnte. Er verlängerte den Ball mit dem Kopf in die lange Ecke und Keeper Weiss war geschlagen - 3:2 (67.) Nun erwachte Steinbrunn auch wieder ein wenig aus den Tiefschlaf und hatte einige dicke Chance auf den Ausgleich, doch weder Takac noch Pingitzer konnten diese nutzen. Mönchhof blieb im Konter stets gefährlich und hätte diese Partie eigentlich schon frühzeitig entscheiden können, doch auch sie konnten die Chancen nicht nutzen und so blieb es bei diesem äußerst knappen Heimsieg.
Fazit: Steinbrunn war eigentlich über die meiste Distanz spielbestimmend, konnte aber aufgrund einiger Nachlässigkeiten keine Punkte aus Mönchhof mitnehmen. Mönchhof dagegen zeigte wie in Runde 1 großes Kämpferherz und konnte wieder eine Partie drehen.
Reserve
FC Mönchhof - ASV Steinbrunn 4:2 (2:1)
Patrick Leyrer – Markus Hautzinger, Manuel Wagner, Julian Pema, Gerhard Vugodits – Daniel Eszöl, Stefan Aigner, Lukas Gisch (46. Stefan Forster), Thomas Friedl - Philipp Hoffmann, Klemens Horvath (70. Stefan Holzapfel jun.).
Tore: 1:0: Klemens Horvath (16.), 2:1: Philipp Hoffmann (41.), 3:1: Thomas Friedl (54.), 4:1: Thomas Friedl (55.)
|
|
|
|