|
Saison 2017/18 | 1. Klasse Nord | 26. Runde |
|
Stadion: Hornstein Sportplatz
Hornstein 09. Juni 2018 17:30 Uhr Schiedsrichter: Ozan Akar Zuschauer: 150 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Für Mönchhof ging es in diesem Spiel noch um die BFV-Cup-Qualifikation. Aber wirklich im Focus stand heute, dass man mit einem Sieg oder Remis gegen ASV Hornstein unseren Nachbarn USV Halbturn im Kampf um den Klassenerhalt Schützenhilfe leisten konnte. Die Gastgeber standen also mit dem Rücken zur Wand und waren zum Siegen verurteilt. Bei Mönchhof fehlte heuten Philipp Hoffmann (krank) und Daniel Lamster (privat verhindert).
Hornstein hatte auch die erste große Möglichkeit im Spiel. Unser Tormann Lukas Moser kann mit einer Glanzparade einen frühen Rückstand verhindern (4.). Mönchhof übernahm aber zusehends das Kommando im Spiel. Ladislav Pecko mit einem schönen Sololauf, seine anschließende Flanke kann Michal Sojka nicht verwerten, der Ball geht über das Tor (14.). Hornstein gelingt dann das vermeintliche Führungstor, jedoch entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits (24.). Manuel Tschanek kann dann seelenruhig durch das Mittelfeld laufen, überspielt auch noch einige Gegenspieler und hebt den Ball aus großer Entfernung gefühlvoll über Tormann Thomas Weiss (ASV) zum 0:1 (30.). Kurz vor der Pause gelingt dann sogar das 0:2. Manuel Tschanek und Ladislav Pecko werden jeweils erfolgreich am Torschuss gehindert, der Ball kommt zu Michal Sojka und dieser trifft ins Tor (43.). Praktisch mit dem Pausenpfiff sieht Julian Luisser für ein Foulspiel von Schiedsrichter Ozan Akar seine zweite Gelbe Karte (45. +1). Mönchhof muss damit eine Halbzeit in Unterzahlt spielen.
In der zweiten Halbzeit gelingt den Gastgebern der schnelle Anschlusstreffer zum 1:2 (50.). Nach Zuspiel von Manuel Tschanek hat Michael Sojka den nächsten Treffer für Mönchhof am Fuß, er scheitert aber am Tormann (61.). Im Gegenzug lässt man Marko Aleksic dann viel zu viel Platz, sein sehenswerter Schuss senkt sich über Tormann Lukas Moser unhaltbar zum 2:2 ins Netz (62.). Nun geht es hin und her! Und beide Mannschaften haben einige gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Die größte Möglichkeit haben aber die Gastgeber. Nach einem Handspiel von Florian Karner gibt es Elfmeter für Hornstein. Eine sehr harte Entscheidung, da man hier wohl keine Absicht unterstellen konnte. David Ferenc (ASV) tritt vom Elfmeter an. Tormann Lukas Moser ist in der richtigen Ecke und kann den Ball festhalten (80.). Die letzten zehn Minuten haben beide Mannschaften noch Chancen auf den Siegestreffer. Mönchhof bringt aber das Remis über die Runden. Da der USV Halbturn seine Hausaufgaben gemacht hatte (Sieg in St. Georgen) war das Remis für den ASV Hornstein zu wenig. Der ASV Hornstein muss damit in die 2. Klasse Nord absteigen.
Fazit: Großes Kompliment unserer Mannschaft, dass man sich auch in diesem Spiel nicht hängen hat lassen. Mit diesem Remis hat man den USV Halbturn den Klassenerhalt gesichert und belegt in der Endtabelle den 5. Tabellenplatz. Somit ist man auch für den BFV-Cup qualifiziert. Wehrmutstropfen ist jedoch, dass Michal Sojka (Gesamt 24 Saisontore) im letzten Spiel den Titel des Torschützenkönigs verliert. Maruts Rybansky (ASV Nickelsdorf, 26 Tore) erzielt im letzten Spiel gleich 4 Tore und überholt damit Michal Sojka.
Reserve
ASV Hornstein – FC Mönchhof 0:6 (0:3)
Maximilian Kapusta – Felix Koch, Bernhard Huber, Josef Kirschner jun., Tim Wagner – Stefan Aigner, Walter Karner – Alexander Löbl (46. --- (kein Spieler eingewechselt)), Manuel Wagner, Johannes Haubenwallner – Gerhard Vugodits.
Tore: 0:1 Gerhard Vugodits (3.), 0:2 Gerhard Vugodits (18.), 0:3 Gerhard Vugodits (22.), 0:4 Manuel Wagner (64.), Johannes Haubenwallner (65.), 0:5 Bernhard Huber (87.)
|
|
|
|