|
Saison 2017/18 | 1. Klasse Nord | 13. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 04. November 2017 15:00 Uhr Schiedsrichter: MSc Manfred Niemandsfreund Zuschauer: 150 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im letzten Spiel vor der Winterpause war der ASV Hornstein in Mönchhof zu Gast. Eigentlich wollte Trainer Thomas Wodicka die gleiche Mannschaft auf das Feld schicken, welche in der Vorwoche in Oggau maßlos enttäuscht hatte. Jedoch musste der Trainer auf Thomas Friedl (Sperre 5. Gelbe) verzichten und Manuel Tschanek (nicht 100 % fit) und Julian Luisser (krank unter der Woche) nahmen vorerst auf der Ersatzbank Platz. Elias Luisser (15) steht damit erstmals von Beginn an in der Kampfmannschaft. Weiters fehlten die Langzeitverletzten Daniel Ezsöl, Stefan Forster, Michal Hambalek und Markus Hautzinger.
Erwin Gartner gibt den ersten Torschuss im Spiel ab, Tormann Thomas Weiss (ASV) kann zur Ecke abwehren (2.). Mönchhof ist von Beginn an das bessere Team. Jedoch erst durch einen Fehler in der Hornsteiner Hintermannschaft kommt man zur nächsten Chance. Michal Sojka lässt sich die Möglichkeit nicht nehmen und erzielt das 1:0 für den FC Mönchhof (24.). Kurz später kommt Michal Sojka im Strafraum zu Fall, für Schiedsrichter Manfred Niemandsfreund jedoch keinen Grund Elfmeter zu pfeifen (26.). Unser Tormann Lukas Moser kracht mit einem Gegenspieler zusammen, der Ball geht ins Tor, jedoch hat der Schiedsrichter vorher schon wegen Abseits abgepfiffen (28.). Erwin Gartner versucht es dann mit einem Drehschuss, der Ball geht knapp an der Stange vorbei (31.). Tormann Lukas Moser fängt einen Flankenball herunter, Patrick Niklas (ASV) springt völlig unnötig in den Tormann (39.). Moser muss nach einer Behandlungspause ausgewechselt werden, der Übeltäter sieht nicht einmal Gelb für sein rüdes Einsteigen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wird Michal Sojka im Strafraum ganz klar am Fuß getroffen, diesmal kein Zweifel beim Schiedsrichter, es gibt Strafstoß für Mönchhof (45. +1). Michal Sojka tritt an und trifft vom Elfmeterpunkt zum 2:0 (45. +2). Erwin Gartner hat die letzte Chance vor dem Halbzeitpfiff, wieder versucht er es mit einem Distanzschuss, Tormann Thomas Weiss (ASV) kann den Ball mit großer Mühe abwehren (45. +4).
Nach dem Seitenwechsel dominiert Mönchhof den Gegner nach Belieben und kommt zu vielen Torchancen. Nach einem Eckball kann ein Hornsteiner Abwehrspieler den Volley von Michal Sojka auf der Linie abwehren (49.). Klemens Horvath legt den Ball am Fünfmeterraum für Florian Karner ab, dessen Schuss aus kurzer Distanz geht jedoch am Tor vorbei (51.). Klemens Horvath bringt eine Flanke ideal zur Mitte und Michal Sojka erzielt per Kopf das 3:0 (53.). Florian Karner völlig frei vor dem Tormann, dessen Schuss wehrt der Schlussmann der Gäste ab, Michal Sojka will per Kopf abstauben, aber wieder rettet ein Abwehrspieler auf der Linie (61.). Philipp Hoffmann versucht es mit einem Schuss, jedoch zu zentral auf den Tormann (73.). Michal Sojka kommt nach einer Flanke von Ladislav Pecko völlig frei zum Kopfball, diesmal geht der Ball aber neben das Tor (76.). Und auch in der nächsten Situation hat Michal Sojka Pech, er scheitert am Tormann der Gäste (78.). Der eingewechselte Manuel Tschanek steckt den Ball ideal auf Klemens Horvath durch und dieser lässt dem Tormann keine Chance und erzielt das 4:0 (81.). Für den 5:0-Schlusspunkt sorgt dann Ladislav Pecko mit einem Schuss ins kurze Eck, er verwertet eine Flanke des eingewechselten Alexander Löbl (85.).
Fazit: Ein würdiger Abschluss des Herbstdurchgangs für den FC Mönchhof. Jedoch ist man froh, dass die Winterpause nun endlich da ist, im Frühjahr sollten dann die meisten Verletzten wieder zur Verfügung stehen. In der Tabelle überwintert man auf dem 3. Tabellenplatz nur einen Punkt hinter dem Herbstmeister. Im Frühjahr ist damit noch alles drinnen.
Reserve
FC Mönchhof – ASV Hornstein 1:1 (1:1)
Maximilian Kapusta – Robin Kolby, Stefan Holzapfel jun., Josef Kirschner jun. (61. Jürgen Meidlinger), Marc Braunschmidt – Manuel Wagner, Stefan Aigner – Erich Kirschner (46. Christian Kolby), Stefan Schmit, Alexander Löbl (46. Martin Reich) – Thomas Friedl.
Tore: 0:1 Giorgian Scarlat (6.), 1:1 Stefan Aigner (41.)
|
|
|
|