|
Saison 2015/16 | 2. Liga Nord | 6. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 12. September 2015 16:00 Uhr Schiedsrichter: Thomas Laschober Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Nach dem ersten Sieg in der Vorwoche hatte unsere Mannschaft heute eine ganz schwere Aufgabe. Der bisher ungeschlagene Tabellenführer UFC Tadten war in Mönchhof zu Gast. Durch das Fehlen von Erik Takac (Sperre), Thomas Friedl (privat verhindert) und Philipp Hoffmann (krank) wurde es nicht einfacher. Dafür stand mit Daniel Perepatics unser Stammtorhüter erstmals in der Meisterschaft im Kasten.
Das junge Team des FC Mönchhof zeigte eine tolle Defensivleistung und so hatte der UFC Tadten kaum Chancen vorgefunden. Mönchhof versuchte immer wieder mit Konter „Nadelstiche“ zu setzten. Kurz vor der Pause gelang dem FC Mönchhof das verdiente 1:0 durch Lukas Göltl (36.). Aber auch nach der Pause war Mönchhof im Konter gefährlich und verabsäumte die vorzeitige Vorentscheidung. So war es bis zum Schlusspfiff spannend, aber Tadten fand heute kein Rezept gegen die hervorragend eingestellte Mönchhofer Mannschaft.
Mönchhof ging knapp, aber verdient als Sieger vom Feld. Tadten kassierte in Mönchhof die erste Saisonniederlage, bleibt aber Tabellenführer.
Spielbericht von www.fanreport.com (Lukas Lintner)
Mönchhof überrascht gegen Tabellenführer
Die Tadtener müssen sich im Derby mit Mönchhof geschlagen geben. Ausschlaggebend war eine tolle Defensivleistung der Hausherren.
Goldtor durch Göltl
Die Rollen waren aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs klar verteilt. Tadten ging als Favorit ins Spiel und Mönchhof konzentrierte sich auf eine kompakte Defensive. Die Gäste aber fanden gegen das Defensivkonzept der Mönchhofer kaum brauchbare Mittel, um einmal entscheidend durchzukommen. "Uns hat es an Durchschlagskraft und Kreativität gefehlt", haderte Tadtens Trainer Braun.
Folglich waren auf beiden Seiten Großchancen Mangelware. Die Hausherren suchten zwar immer wieder im Konter ihr Heil. Die sich bietenden Möglichkeiten spielte man aber nicht ordentlich genug zu Ende. Da bei den Gästen auch eine Cornerserie nichts einbrachte, sah es nach einer torlosen Angelegenheit aus. Doch nach 38 Minuten fasste sich Lukas Göltl nach einem Tadtener Ballverlust ein Herz und traf per abgefälschtem Schuss zum wichtigen 1:0. "Mit dem Rückstand haben uns noch schwerer getan, weil Mönchhof seine Sache richtig gut gemacht hat", zollte Braun dem Gegner Respekt.
Tadten hätte noch 3 Stunden spielen können
Nach der Pause konzentrierten sich die Mönchhofer dann noch stärker auf eine kompakte Defensive. Meist stand man mit 9 Mann massiert um den eigenen 16er, was den Gästen aber sichtlich Probleme bereitete. "Wir sind immer wieder angerannt", so Braun. Je länger die Partie auch dauerte, umso mehr gewann man den Eindruck, als seien die Hausherren dem zweiten Treffer näher als die Gäste dem Ausgleich. Zwar schoss Steinhofer nach Wegleitner-Flanke dem gegnerischen Tormann das Leder in die Hände. Viel öfter kamen die Gäste aber nicht durch.
Der eingewechselte Palensky vergab auch die beste Chance im zweiten Durchgang. Er scheiterte aber an Keeper Kamper. Auch Pecko hätte aus einer Aktion mehr machen müssen - er vertändelte die Kugel aber. In der Schlussminute versuchte sich dann noch Mravec mit einem Freistoß, der aber auch knapp daneben ging (93.). Ansonsten glänzten die Tadtener nicht mit einer grandiosen Offensivleistung.
Fazit: Die Mönchhofer belohnen sich für eine beherzte Defensivleistung und zwingen den Tabellenführer in die Knie. Tadten fand über 90 Minuten hinweg einfach keine Mittel, die Mönchhofer Defensive entscheidend auszuhebeln.
Reserve
FC Mönchhof – UFC Tadten 2:1 (1:0)
Lukas Moser (71. Jürgen Weiss)– Julian Luisser, Manuel Wagner, Florian Karner (62. Martin Reich), Gerhard Vugodits – Robin Kolby, Lukas Gisch, Stefan Aigner, Marcel Gross (ab 71. im Tor) – David Halasz, Christoph Palensky (46. Jürgen Meidlinger).
Tore: 1:0: Christoph Palensky (8.), 2:0: Marcel Gross (70.), 2:1: Andreas Frank (84.)
|
|
|
|