|
Saison 2016/17 | 1. Klasse Nord | 13. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 05. November 2016 15:00 Uhr Schiedsrichter: Karl Lang Zuschauer: 150 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im letzten Spiel der Herbstmeisterschaft hatte der FC Mönchhof den ASV Neudorf/Parndorf zu Gast. Das letzte Meisterschaftsduell fand in der Saison 1980/81 in der 2. Klasse A statt, also vor über 35 Jahren. Die Gäste aus Neudorf lagen vor dem Spiel in der Tabelle auf dem 4. Platz, 5 Punkte und zwei Plätze vor dem FC Mönchhof.
Mönchhof begann in diesem Spiel gleich mit einer tollen Chance. Michael Sojka traf nach einem Stangler von Ladislav Pecko den Ball nicht voll, der Schuss ging neben das Tor (4.). Auch die Gäste hatten zunächst eine gute Chance. Unser Tormann Manfred Kroboth kann einen Freistoß parieren und auch beim Nachschuss kann er sich auszeichnen (7.). Nach Pass von Manuel Tschanek scheitert Michal Sojka aus kurzer Distanz an Tormann Branislav Bolech (ASV, 16.). Schiedsrichter Karl Lang steht dann immer wieder mit seltsamen Entscheidungen und Regelauslegungen im Mittelpunkt. Für zwei taktische Handspiele im Mittelfeld der Neudorfer gibt es keine Gelbe Karten, jedoch für die Kritik unserer Spieler. Beim dritten Handspiel im Strafraum gibt es dann jedoch Elfmeter und die Gelbe Karte (28.), Denis Sadlak (ASV) geht bei einem Schuss von Michal Sojka mit der Hand zum Ball. Miroslav Kralovic verwandelt vom Elfmeterpunkt zum 1:0 (29.). Nach einer tollen Kombination gelingt Mönchhof das 2:0. Ladislav Pecko mit dem Stangler, Miroslav Kralovic legt den Ball ideal auf Manuel Tschanek ab und dieser trifft aus kurzer Distanz zum 2:0 (35.). Die Vorentscheidung vor der Pause hat Manuel Tschanek am Fuß, er scheitert aus kurzer Distanz am Tormann (44.). Mit einer 2:0-Führung und vier Gelben Karten geht der FC Mönchhof in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel hat Mönchhof alles unter Kontrolle. Manuel Tschanek trifft nach einem Zuspiel von Michal Sojka aus wenigen Metern das praktisch leere Tor nicht (49.). Und bei einem Schuss von Manuel Tschanek geht der Ball am langen Eck vorbei (62.). Die einzige Chance in der 2. Halbzeit für die Gäste hat Daniel Welleschütz, er scheitert mit seinem Volleyschuss am hervorragenden Tormann der Mönchhofer (65.). In der Schlussphase steht dann wieder Schiedsrichter Karl Lang im Mittelpunkt. Für zwei harmlose Fouls zeigt er Michal Sojka (74.) und Daniel Lamster (78.) jeweils die Gelb/Rote Karte. Mönchhof kann das Ergebnis aber ohne große Mühe über die Zeit retten. Der ASV Neudorf kommt zu keiner einzigen Chance in Überzahl. 10 Gelbe (4 Kritik, 3 Unsportlichkeit) und 2 Gelb/Rote Karten - so die Kartenbilanz heute.
Fazit: Mönchhof geht mit einem Sieg in die Winterpause. Die Freude ist aber getrübt durch die Schiedsrichterleistung. Im Frühjahr fehlen damit im Auftaktspiel gegen den SK Pama gleich zwei wichtige Spieler. Bisher hatte der FC Mönchhof keinen einzigen Platzverweis in der Meisterschaft kassiert, heute mussten gleich zwei Spieler vom Feld. Mönchhof überwintert damit auf dem 6. Tabellenplatz mit 21 Punkten. Damit ist man beim FCM nicht unzufrieden, wurde doch ein Mittelfeldplatz vor der Saison angestrebt. 9 Punkte fehlen jedoch schon auf die Aufstiegsplätze.
Reserve
FC Mönchhof – ASV Neudorf/Parndorf 1:1 (1:0)
Lukas Moser – Robin Kolby, Stefan Holzapfel jun., Josef Kirschner jun., Gerhard Vugodits – Walter Karner (55. Kurt Luisser) – Daniel Ezsöl, Stefan Aigner, Julian Luisser, Christoph Palensky (55. Jürgen Meidlinger) – Marcel Gross (55. Jürgen Weiss) (78. Walter Karner)
Tore: 1:0 Christoph Palensky (Elfmeter, 14.), 1:1 Markus Börner (88.)
|
|
|
|