|
Saison 2018/19 | 1. Klasse Nord | 16. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 30. März 2019 16:00 Uhr Schiedsrichter: Manfred Weiland Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Mit dem SC Breitenbrunn war heute der Tabellendritte zu Gast in Mönchhof. Die Gäste hatten schon 9 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Mönchhof. Obwohl noch viele Runden zu spielen sind war es wohl eine Art Vorentscheidung, denn Mönchhof hätte den Vorsprung dann schon auf 12 Punkte ausgebaut. Bei Mönchhof gab es vor dem Spiel eine schlechte Nachricht, denn Alexander Löbl hatte sich im Reservespiel einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und war damit nicht im Kader heute. Bei den Gästen waren mit Christoph Palensky, Fabian Leszkovich, Christian Horvath (alle Ersatzspieler) und Marcel Gross (wegen Verletzung nicht im Kader) gleich 4 Spieler Ex-Mönchhofer Spieler in der Mannschaft.
Breitenbrunn war von Beginn sehr gut im Spiel und machte es Mönchhof nicht einfach. Die erste gute Möglichkeit im Spiel hatten dann auch die Gäste. Nach einem leichtfertigen Ballverlust kann sich unser Tormann Jozef Hros auszeichnen, er bleibt in einer 1:1-Situation Sieger (8.). Obwohl Breitenbrunn besser im Spiel ist hat Mönchhof dann doch die Topchancen. Michal Sojka verpasst dann nur ganz knapp die Führung, nach einer Flanke von Ladislav Pecko geht der Ball knapp neben das Tor (20.). Auch die nächste Chance hat Michal Sojka, er läuft alleine auf den Tormann und bringt den Ball nicht am Schlussmann der Gäste vorbei (28.). Diesmal liefert Sojka die Vorarbeit und Ladislav Pecko kann den Stangler nicht über die Linie bringen (34.). Breitenbrunn reklamiert nach einem Handspiel Elfmeter, Daniel Lamster bekommt den Ball unglücklich an die Hand (37.). Im Konter hätte Mönchhof die Führung machen müssen. Manuel Tschanek bekommt den Ball ideal durchgesteckt, er schiebt den Ball aber am Tor vorbei (38.). Nach einem Eckball und dem anschließenden Distanzschuss rettet Thomas Friedl für Mönchhof auf der Linie (42.). Somit geht es torlos in die Kabine.
In der Halbzeitpause gibt es dann eine sehr laute Ansprache von Trainer Walter Karner, er ist mit dem Spiel seiner Mannschaft wenig zufrieden. Aber auch in der zweiten Halbzeit ist Mönchhof zu passiv im Spiel. Breitenbrunn kommt aber trotzdem kaum zu Chancen. Die größte Chance hat man nach einem Eckball, Jozef Hros kann den Kopfball halten (49.). Mönchhof gelingt nach einem Freistoß dann der Führungstreffer. Michal Hambalek bring den Ball dann schlussendlich über die Torlinie. Breitenbrunn versucht nochmals alles um den Ausgleich zu erzielen. Auch nach der Gelb-Roten-Karte für Lukas Gorgosilich (SCB, 80.) gibt man in Unterzahl nicht auf. Mönchhofs Abwehr lässt aber nichts mehr zu, auch die unverhältnismäßig lange Nachspielzeit kann den Sieg nicht mehr gefährden. Schiedsrichter Manfred Weiland beendet das Spiel nach 98 Spielminuten.
Fazit: Das war heute ein Arbeitssieg für den FC Mönchhof. Zwar konnte man spielerisch heute nicht überzeugen, aber auch solche Spiele muss man gewinnen. Tormann Jozef Hros zeigte heute ebenfalls in einigen brenzlichen Situationen seine Klasse. Aber Aufgrund der Chancen geht der Sieg dann auch wieder vollkommen in Ordnung. Unsere Abwehr ist jetzt schon 3 Spiele ohne Gegentor. Das gab es zuletzt in der Saison 2003/04 in der 2. Liga Nord. Im Frühjahr 2004 gewann man zuletzt 3 Meisterschaftsspiele in Folge ohne Gegentreffer.
Gelb/Rot: Lukas Gorgosilich (SCB, 80.).
Reserve
FC Mönchhof – SC Breitenbrunn 6:1 (4:1)
Stefan Könnyü – Marc Braunschmidt, Walter Karner, Josef Kirschner jun., Robin Kolby – Stefan Aigner, Philipp Karner, Tim Wagner (62. ---), Alexander Löbl (46. Rene Kummer), Stefan Forster – Lukas Zwinger.
Tore: 1:0 Alexander Löbl (13.), 1:1 Christoph Palensky (17.), 2:1 Tim Wagner (18.), 3:1 Lukas Zwinger (23.), 4:1 Stefan Forster (40.), 5:1 Rene Kummer (50.), 6:1 Stefan Forster (70.)
|
|
|
|