|
Saison 2007/08 | 2. Liga Nord | 12. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 20. Oktober 2007 17:00 Uhr Schiedsrichter: Friedrich Paukowitsch (Eberau) Zuschauer: 300 |
| 11. Minute
Ernst Bodor |
| 16. Minute
Gerhard Schopf |
| 19. Minute
Gerhard Schopf |
| 25. Minute
Gerhard Schopf |
| 72. Minute
Herbert Bodor |
 | Martin
Reich 86. Minute |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Lange muss man in den Geschichtsbüchern zurückblättern, um eine ähnlich hohe Niederlage gegen den UFC Tadten in Mönchhof zu finden. Vor mehr als 18 Jahren am 30. April 1989 verlor der FC Mönchhof einmal mit 0:4 auf eigener Anlage. Ein Rückstand von 0:4 zur Pause findet man in den letzten 20 Jahren beim FC Mönchhof kein einziges Mal. Tadten lag vor dem Spiel auf dem 8. Tabellenplatz und damit 2 Ränge hinter dem FC Mönchhof. Beim FC Mönchhof fehlten wieder einige Spieler: Alexander Vegh, Andreas Schwarz und Richard Urvay. Mit Zoran Subosic und Michael Koller standen zwei Spieler im Kader, die nach ihrer Verletzungspause noch nicht ihre alte Form haben.
Die erste Chance im Spiel hatte der FC Mönchhof, den Schuss von Ariton Pema kann Tormann Lubos Holik (UFC) ohne Probleme halten (6.). Tadten konnte mit der ersten Offensivaktion aus einem Konter in Führung gehen. Langer hoher Ball nach vorne, unsere neu formierte Abwehr zeigt sich nicht sattelfest und Ernst Bodor (UFC) erzielt nach einem Stangler das Tor (11.). Nächster Konter des UFC Tadten und das nächste Tor, Gerhard Schopf (UFC) überhebt den herauseilenden Tormann Hannes Sack (16.). Manuel Tschanek hätte dann den Anschlusstreffer erzielen müssen, jedoch schießt er den Ball am Tor vorbei (17.). Tadten machte es besser und konnte mit der 3. Chance auch das 3. Tor erzielen. Wieder ein Konter wie aus dem Lehrbuch, unsere Abwehrkette zeigt große Schwächen und Gerhard Schopf (UFC) gelingt das 0:3 (19.). Mönchhof hat dann die nächste große Chance durch Roman Strba, er setzt sich gegen die Tadtner Hintermannschaft durch, kommt dann aber nicht zum Abschluss (20.). Ariton Pema versucht es dann mit einem Distanzschuss, aber der Ball geht neben das Tor (23.). Hätte der FC Mönchhof eine ähnliche Chancenauswertung wie die Gäste gehabt, es wäre jetzt schon 3:3 gestanden und das Spiel wäre für die Zuschauer zum Krimi geworden. Tadten hatte aber gegen dieses Drehbuch etwas einzuwenden, nämlich das 0:4 nach einem Eckball. Gerhard Schopf (UFC) war wieder zur Stelle und erzielte einen lupenreinen Hattrick (25.). Manuel Tschanek hat danach nochmals die Chance für den FC Mönchhof, aber Tormann Lubos Holik (UFC) hält auch diesmal (32.). Bis zur Pause ist der FC Mönchhof zwar bemüht, Tadten ist im Konter aber weiterhin gefährlicher und vergibt jetzt sogar die eine oder andere Chance. Mit einem historischen 0:4 Pausenstand geht der FC Mönchhof in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel macht der FC Mönchhof weiterhin das Spiel und Tadten lauert weiter auf Konterchancen. Thomas Worring scheitert mit seinem Kopfball an Tormann Lubos Holik (UFC), dieser dreht den Ball via Querlatte über das Tor (48.). Schuss von Ariton Pema, Tadten bekommt den Ball nicht weg und Roman Strba verstolpert die nächste Chance (52.). Manuel Tschanek hat dann eine Doppelchance, wobei am Ende wieder der Tadtner Schlussmann halten kann (60.). Mönchhof ist bemüht Ergebniskosmetik zu machen und arbeitet sich weiter Chancen heraus. Roman Strba findet bei seinem Schuss wieder seinen Meister in Tormann Lubos Holik (UFC) (65.). Der erste gelungene Konter in der zweiten Halbzeit des UFC Tadten bedeutet das 0:5, Herbert Bodor (UFC) erzielt das Tor (72.). Kurz später ein Bombenschuss von Manuel Tschanek aus dem Hintergrund und wieder kann der Tadtner Tormann parieren (75.). Mönchhof ist bemüht das Ehrentor zu erzielen und Roman Strba scheitert wieder völlig frei am Tormann (78.). Tadten gibt dann den zweiten Torschuss in der 2. Halbzeit ab, Tormann Hannes Sack kann diesmal den Schuss von Herbert Bodor (UFC) abwehren. Am Ende gelingt Martin Reich nach einem Eckball per Kopf doch noch das Ehrentor (86.)
Fazit: Es gibt Spiele da läuft bei einem alles schief und dem Gegner gelingt alles. Tadten hat heute mit Konterfußball den FC Mönchhof alt aussehen lassen. Mit einer nahezu 100%igen Chancenauswertung fiel der Sieg doch zu hoch aus. Die Mönchhofer Abwehrkette, die erstmals in dieser Formation gespielt hat, zeigte große Schwächen. Speziell der Ausfall der beiden Innenverteidiger Richard Urvay und Andreas Schwarz ist eine enorme Schwächung. Man kann nur hoffen, dass sich in den nächsten Spielen der eine oder andere Spieler wieder gesund zurückmeldet.
|
|
|
|