|
Saison 2007/08 | 2. Liga Nord | 28. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 25. Mai 2008 17:00 Uhr Schiedsrichter: Thomas Paukovits (Pinkafeld) Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Endlich wieder eine ansehnliche Kulisse auf den Zuschauerrängen. Nach der bitteren Niederlage (3:4, Weinlesefest) im Herbst in Frauenkirchen wollte sich unsere Mannschaft heute unbedingt rehabilitieren. Der FC Mönchhof ging in das heutige Spiel als Favorit, lag doch die Mannschaft aus Frauenkirchen am Tabellenende. Gleich mit 4 Ex-Spielern gab es heute ein Wiedersehen. Julian Pema, David Moser, Christian Ehn und Christian Schiegl stehen jetzt im Dienst des SC Frauenkirchen. Letzterer ist seit Sommer Trainer beim SCF. Ein weiterer Ex-Mönchhofer Ariton Pema konnte wegen einer Rotsperre nicht spielen. Frauenkirchen musste heute das Spiel gewinnen, um im Abstiegskampf weiterhin eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Beim FC Mönchhof fehlten heute Richard Urvay und Christian Schwarz.
Trainer Bernhard Rainprecht ließ heute eine 3er-Abwehrkette gegen die einzige Frauenkirchener Spitze (David Moser) spielen. Den ersten Torschuss im Spiel gab Michael Wasserscheidt ab, der Ball ging knapp neben das Tor (5.). Jürgen Meidlinger gelingt dann ein schönes Solo, im Sitzen spielt er den Ball dann auf Herwig Karl und der Ex-Frauenkirchener trifft zum 1:0 (7.). Roman Strba wenig später per Kopf, Tormann Michael Unger (SCF) lenkt den Ball an die Querlatte (8.). Wie aus dem Nichts gelingt den Gästen der Ausgleich. Zunächst kann Hannes Sack nach einem Eckball mit einem Reflex noch abwehren, Imre Varga drückt den Ball aber über die Linie zum 1:1-Ausgleich (12.). Ab diesem Zeitpunkt spielt der SC Frauenkirchen besser und kommt auch zu guten Chancen. Nach einer schön herausgespielten Aktion kann Hannes Sack in höchster Not mit einer Glanzparade retten (16.). Markus Stermeczki (SCF) schießt volley über das Tor (23.). Einen Freistoß von Marcel Horky fischt Tormann Michael Unger (SCF) aus der Kreuzecke (25.). Eine Flanke von Hannes Stadler verfehlt Michael Koller knapp, der Ball geht trotzdem fast ins Tor (27.). Dann wird Hannes Stadler von Christian Ehn (SCF) hart gefoult, Stadler schubst daraufhin seinen Gegenspieler weg. Beide bekommen Gelb, für Hannes Stadler ist es die Zweite, somit muss er vom Feld (28.). Trotz Unterzahl übernimmt der FC Mönchhof jetzt wieder klar das Kommando im Spiel. Einen Freistoß von Manuel Tschanek lenkt der Tormann wieder an die Querlatte (31.). Roman Strba mit einer tollen Ballannahme, spielt weiter auf Marcel Horky, sein Schuss wird noch unhaltbar für den Tormann zum 2:1 abgefälscht (39.). Die letzte Chance vor dem Seitenwechsel hat Michael Koller, der Schuss geht knapp neben das Tor (41.).
Auch in der 2. Halbzeit hat der FC Mönchhof die Gäste im Griff. Roman Strba mit einem Rückzieher knapp neben das Tor (47.). Julian Pema (SCF) versucht es mit einem Distanzschuss, der Ball geht daneben (54.). Martin Reich mit Pass auf Roman Strba, Strba mit dem Stangelpass und Michael Koller drückt den Ball zum 3:1 über die Linie. Statt jetzt defensiv kompakt zu stehen, rückt die Abwehr viel zu weit auf. Das wird prompt bestraft und Frauenkirchen kontert uns aus. David Moser (SCF) erzielt den 3:2 Anschlusstreffer und macht das Spiel wieder spannend (63.). Frauenkirchen hat den Ausgleich am Fuß, aber unser Tormann hält mit einer Fußabwehr. Im Konter fast die endgültige Entscheidung als Michael Koller ideal Herwig Karl bedient, Karls Schuss gegen die Laufrichtung des Tormanns wäre ins Tor gegangen, aber ein Verteidigerbein rettet zur Ecke (67.). Manuel Tschanek alleine aufs Tor, lässt sich zu lange Zeit mit dem Abschluss, sodass Julian Pema (SCF) zur Ecke retten kann (76.). Herwig Karl mit einem guten wuchtigen Kopfball, Tormann Michael Unger (SCF) kann abwehren (78.). Nach einem Stangler von Michael Koller ist der eingewechselte Stefan Holzapfel völlig frei, er trifft den Ball jedoch nicht (80.). Mönchhof spielt jetzt klüger und lässt die Gäste kaum noch gefährlich werden. Die endgültige Erlösung gelingt Roman Strba mit dem 4:2, als er sich einen kurz abgespielten Freistoß von Marcel Horky annimmt und sofort aus der Drehung volley den Ball via Querlatte ins Tor befördert (89.).
Fazit: Verdienter Sieg des FC Mönchhof gegen das Tabellenschlusslicht. Im Vorfeld war schon klar, dass diese Pflichtsiege immer die schwierigsten sind. Im Großen und Ganzen hat unsere Mannschaft heute gut gespielt, speziell in Unterzahl war es sicher nicht einfach, die motivierten Gäste in Schach zu halten. Dazu erzielte man 3 Treffer in Unterzahl. Mönchhof rückt mit diesem Sieg auf den 5. Tabellenplatz vor, Frauenkirchen bleibt Schlusslicht und muss weiter um den Klassenerhalt bangen. |
|
|
|