|
Saison 2013/14 | 2. Liga Nord | 4. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 31. August 2013 18:00 Uhr Schiedsrichter: Florian Posch Zuschauer: 300 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof war bisher in diesem Spieljahr ohne vollen Erfolg. Gegen den SC Breitenbrunn wollte man deshalb unbedingt gewinnen. Trainer Jürgen Bruck hatte heute den kompletten Kader zur Verfügung.
Mönchhof hat auch die erste Chance im Spiel als Günther Wendelin per Kopf zum Abschluss kommt, er wird dabei vom Tormann beim Abwehrversuch getroffen. Ball erwischt Tormann Manuel Götterer (SCB) nicht, Elfmeter wäre hart, aber möglich gewesen (16.). Roman Pinter (SCB) mit einem tollen Abschluss scheitert an unserem Tormann Daniel Perepatics, der mit einer Glanzparade klären kann (23.). Einen Kopfball von Gerhard Lehner sehen viele schon im Tor, der Ball springt aber von der Innenstange wieder aus dem Tor (24.). Nach einem Freistoß gelingt dem SC Breitenbrunn der Führungstreffer, die Gäste haben Glück, bei ihnen geht der Ball via Innenstange ins Tor (32.). Nach einem Freistoß von Juraj Kovasich lässt der Tormann den Ball fallen, Marek Plichta setzt nach, spielt den Ball in die Mitte und Gerhard Lehner erzielt den Ausgleich (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kann unser Tormann Daniel Perepatics neuerlich mit einer tollen Parade einen Schuss von Roman Pinter (SCB) entschärfen (45. +1).
Nach dem Seitenwechsel Elfmeteralarm im Strafraum des FC Mönchhof. Schiedsrichter Florian Posch entscheidet auf „Schwalbe“ (53.). Nach Zuspiel von Michael Wasserscheidt kann Gerhard Lehner mit einer schönen Einzelaktion das 2:1 für Mönchhof erzielen (56.). Die Gäste können aber rasch den Ausgleich erzielen, wobei der Torschütze Peter Melek (SCB) wohl klar in Abseitsposition steht (62.). Es kommt noch schlimmer! Zunächst kann unser Tormann Daniel Perepatics mit zwei tollen Paraden das 2:2 retten. Dann ein unberechtigter Freistoß von den Breitenbrunnern. Der Ball landet direkt zum 2:3 im Tor (69.). Gerhard Lehner trifft nach einem Eckball per Kopf nur das Außennetz (73.). Breitenbrunn gewinnt dann drei Pressbälle, der eingewechselte Michael Pötsch (SCB) geht mühelos durch unsere Abwehr, seinen Stangler verwertet Peter Melek (SCB) via Lattenpendler zum 2:4 (74.). Gerhard Lehner mit einem Stangler und Günther Wendelin verwertet zum 3:4 (76.). Mönchhof versucht nochmals alles, um den Ausgleich zu erzielen. Aber die Breitenbrunner bringen den knappen Vorsprung über die Zeit.
Fazit: Die Zuschauer sahen ein spektakuläres Spiel mit 7 Toren. Mönchhof hätte sich heute mindestens ein Remis verdient. Nach den Schiedsrichterentscheidungen beim 2:2 und 2:3 fühlt man sich vom Schiedsrichter benachteiligt. Bitter am Ende ohne Punkt da zu stehen.
Reserve
FC Mönchhof - SC Breitenbrunn 1:1 (0:1)
Patrick Leyrer - Bernhard Huber (46. Martin Reich), Lukas Gisch, Stefan Holzapfel jun., Markus Hautzinger - Stefan Aigner (70. Dominik Gindl), Christoph Vetter, Manuel Wagner, Thomas Friedl (46. Klemens Horvath) - Philipp Hoffmann (55. Sebastian Dolezal), Christian Horvath.
Tor: Philipp Hoffmann (51.)
Gelb/Rot: Martin Reich (80.) |
|
|
|