|
Saison 2013/14 | 2. Liga Nord | 10. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 12. Oktober 2013 17:00 Uhr Schiedsrichter: Nestret Balaj Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Auch in den letzten Wochen war von einem Pflichtsieg vor dem Spiel die Rede. Aber heute war Tabellenschlusslicht UFC Tadten in Mönchhof zu Gast und man musste diesmal gewinnen. Nur ein Punkt trennte den FC Mönchhof vom Tabellenende, also für viel Brisanz vor dem Spiel war gesorgt. Trainer Jürgen Bruck hatte heute wieder den kompletten Kader zur Verfügung und somit die Qual der Wahl bei der Aufstellung. Die letzten beiden Heimspiele in der Meisterschaft gegen den UFC Tadten konnte der FC Mönchhof jeweils deutlich gewinnen (4:2 und 3:0).
Das Spiel begann wie immer in den letzten Wochen. Mönchhof fand nicht gut ins Spiel und mit der ersten Chance der Gäste lag man auch schon wieder im Rückstand. Katastrophaler Ballverlust in Mittelfeld des FC Mönchhof und Martin Bors (UFC) erzielt aus dem Konter das 0:1 (9.). Mönchhof wirkt nun geschockt und es gelingt kaum etwas, Tadten hingegen reicht es, mit aggressivem Spiel die Mönchhofer in Schach zu halten. Nach einer halben Stunde hat Mönchhof die erste Chance, Fabian Helm vergibt aus kurzer Distanz per Kopf (30.), das hätte der Ausgleich sein müssen. Nach einer Flanke von Bernhard Huber landet der Ball vom Abwehrspieler der Gäste fast im eigenen Tor, der Ball geht zur Ecke (37.). Mönchhof gewinnt nun endlich Oberhand im Spiel. Dann übersieht das Schiedsrichtergespann, wie ein Tadtner Feldspieler den Ball mit der Hand aus der Kreuzecke fischt. Was alle Zuschauer am Sportplatz in Mönchhof sehen bleibt dem Schiedsrichterteam verborgen. Es hätte Elfmeter und Rote Karte für Torraub geben müssen (41.). Aber bei der nächsten Aktion der Mönchhofer kompensiert Schiedsrichter Nestret Balaj dann die vorherige Entscheidung. Harter Einsatz von Thomas Friedl gegen seinen Gegenspieler und danach geht der Ball an die Hand eines Tadtner Abwehrspielers. Der Schiedsrichter zeigt für dieses Handspiel dann sofort auf Elfmeter (44.). Günther Wendelin verwandelt den Strafstoß unhaltbar zum 1:1 (45.).
Nach dem Seitenwechsel sorgt Thomas Friedl mit einem Sololauf für das 2:1 für Mönchhof. Er kann gut 40 Meter durch die Gästeabwehr marschieren und sein Schuss wird dann noch unhaltbar für den Tormann abgefälscht (48.). Mönchhof macht nach der Führung zu wenig für das Spiel und Tadten hat zwei gute Chancen auf den Ausgleich. Martin Bodor (UFC) scheitert völlig frei an Tormann Daniel Perepatics, der mit einer tollen Parade den Ball abwehren kann (64.). Wie beim 0:1 wäre fast der Ausgleich wieder aus einem Ballverlust im Mittelfeld passiert, der Ball geht an die Stange, Daniel Perepatics wäre diesmal machtlos gewesen (68.). Die letzten 20 Minuten im Spiel gehören dann wieder dem FC Mönchhof. Unzählige Konterchancen werden dann vom FCM vergeben. Ariton Pema scheitert mit einem Schuss, der Ball geht knapp am Tor vorbei. Und gleich später ist Ariton Pema wieder frei vor dem Tor, er macht jedoch einen Hacken statt zu schießen und die Chance ist dahin (72.). Christian Lehner mit Marek Plichta im Doppelpass und Christian Lehner scheitert am Tormann (76.). Für den Endstand zum 3:1 sorgt dann Marek Plichta aus einem Konter, diesmal ist der Ball endlich im Tor (88.). Stefan Stranz (UFC) reklamiert Abseitsstellung und sieht für die zu heftige Kritik Gelb-Rot (89.).
Fazit: Ein ganz wichtiger Sieg für den FC Mönchhof in diesem „6-Punkte-Spiel“. Der Sieg des FC Mönchhof war heute verdient. Über 90 Minuten gesehen war man die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Der Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz beträgt nun 4 Punkte. Die nächsten Gegner bis zur Winterpause heißen FC Winden (A), SV Leithaprodersdorf (A) und SV Wimpassing (H).
Reserve
FC Mönchhof - UFC Tadten 2:2 (0:0)
Harald Wachtler - Lukas Göltl, Lukas Gisch, Stefan Holzapfel jun. (68. Daniel Lamster), Gerhard Vugodits - Dominik Gindl (55. Lukas Moser), Manuel Wagner, Markus Hautzinger (85. Stefan Holzapfel jun.), Jürgen Weiss (68. Stefan Forster) - Fabian Leszkovich, Klemens Horvath.
Tore: 1:0 Klemens Horvath (54.), 2:0 Klemens Horvath (62.), 2:1 (Strafst., 80.), 2:2 (83.) |
|
|
|