|
Saison 2009/10 | 2. Liga Nord | 8. Runde |
|
Stadion: Tadten Sportplatz
Tadten 26. September 2009 17:00 Uhr Schiedsrichter: Ing. Ernst Tumberger (Steinberg) Zuschauer: 300 |
| 41. Minute
Christoph Tischler |
| 52. Minute
Gerhard Schopf |
| 83. Minute
Ladislav Vencel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Heute war der FC Mönchhof beim aktuellen Absteiger aus der Burgenlandliga zu Gast. Trainer Bernhard Rainprecht hatte unter der Woche mit vielen kranken Spielern zu kämpfen, die nicht trainieren konnten. Srdjan Savic konnte heute auch nicht mitmachen, er wurde nicht rechtzeitig gesund für das Spiel.
Die erste Halbzeit wurde von beiden Mannschaften ganz flott geführt. Die erste Chance im Spiel hatte der FC Mönchhof, Thomas Worring setzte seinen Schuss knapp über das Tor. Aber auf jede Chance des FCM sollte eine Antwort des UFC Tadten folgen. Ladislav Vencel (UFC) kam nach einem Fehler in unserer Hintermannschaft zu einem Torschuss, unser Tormann Hannes Sack konnte den Ball jedoch festhalten (11.). Die nächste Chance hatte wieder der Gastgeber. Nach einem leichtfertigen Ballverlust beim FC Mönchhof war es wieder Ladislav Vencel (UFC), der den Ball volley neben das Tor setzte (21.). Johann Werdenich setzt sich durch und bringt den Ball zur Mitte, der Schuss von Thomas Worring wird abgeblockt und der Nachschuss von Hannes Stadler verfehlt das Tor (25.). Tadten versucht es dann mit einem Schuss und wieder kann Hannes Sack halten (32.). Dann unterläuft Juray Kovacik (UFC) ein schwerer Fehler, Johann Werdenich kommt an den Ball und vergibt die Chance, er schießt überhastet über das Tor (33.). Kurz später kommt Johann Werdenich zur nächsten Chance, seinen Schuss kann Tormann Patrick Kamper (UFC) mit einer Fußabwehr zunächst anwehren, Gerhard Lentsch setzt den Ball knapp über das leere Tor (38.). Ladislav Vencel (UFC) kommt in guter Position zum Abschluss, aber auch sein Schuss geht neben das Tor (39.). Tadten gelingt durch Christoph Tischler (UFC) ein umstrittener Treffer zum 1:0, Tormann Hannes Sack fängt den Ball vor, auf oder hinter der Linie. Zunächst lässt der Schiedsrichter weiterlaufen, jedoch nach Rücksprache mit Assistenten Vladan Lazovic gibt er den Treffer (41.). Hannes Stadler hätte dann gleich den Ausgleich erzielen können, sein Schuss ist für den Tormann kein Problem. Die letzte Möglichkeit vor der Pause hat der FC Mönchhof, Julian Pema setzt jedoch den Freistoß zu zentral auf das Tor und Tormann Patrick Kamper (UFC) kann mit den Fäusten klären (44.).
Nach dem Seitenwechsel zieht sich der UFC Tadten zurück und versucht mit langen hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Das Rezept sollte sich bewähren, denn nach einem Abschlag verschätze man sich in unserer Abwehr. Gerhard Schopf (UFC) kommt so ungehindert zum Abschluss, seinen Volley kann Tormann Hannes Sack mit einer tollen Parade entschärfen (48.). Martin Reich will dann den Ball ins Torout laufen lassen und verliert dabei leichtfertig den Ball, sein Gegenspieler spielt zur Mitte, wo einige Abwehrversuche scheitern. Gerhard Schopf (UFC) hat dann wenig Mühe den Ball zum 2:0 ins Tor zu befördern (53.). Dann wird Thomas Worring hart gefoult, der Schiedsrichter gibt in dieser Szene nicht mal die Gelbe Karte (58.). Worring kann kurz weiterspielen, muss dann jedoch ausgewechselt werden. Zuvor hat Worring mit einem Volleyschuss Pech, der Ball geht knapp am Tor vorbei (72.). Mönchhof macht jetzt das Spiel, jedoch kann man keine zwingenden Torchancen herausspielen und findet kein Rezept gegen die Abwehrmauer der Gastgeber. Wieder hoher weiter Ball des UFC Tadten, wieder Probleme in der Abwehr des FCM und Ladislav Vencel (UFC) hebt den Ball über Tormann Hannes Sack ins Tor (83.). Hannes Stadler verzeichnet in der Nachspielzeit noch einen Lattenpendler (91.) und Johann Werdenich trifft danach noch das Außennetz (93.).
Fazit: Nach einer guten 1. Halbzeit mit guten Chancen kann man nach dem Rückstand gegen die Defensivtaktik des UFC Tadten kein Rezept finden. Der Sieg des UFC Tadten fällt dann doch etwas zu hoch aus. Eine Niederlage hat sich der FC Mönchhof heute nicht verdient, jedoch muss man auch seine Chancen nutzen.
|
|
|
|