|
Saison 2009/10 | 2. Liga Nord | 6. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 12. September 2009 16:00 Uhr Schiedsrichter: Friedrich Paukowitsch (Eberau) Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der aktuelle Landesligaabsteiger SV St. Margarethen wurde vor dem Spiel als Favorit gehandelt. Das letzte Meisterschaftsduell der beiden Mannschaften gab es in der Saison 1983/84. Für beide Teams eine historische Saison: Mönchhof spielte erstmals in der 2. Liga Nord und St. Margarethen stieg in die Landesliga auf. Trainer beim SV St. Margarethen ist seit Sommer 2009 Josef Degeorgi. Bei Mönchhof fehlten mit Vladimir Kozubik und Michael Wasserscheidt auch noch zwei wichtige Spieler.
Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle anfangs gerecht und hatten das Spiel unter Kontrolle. Mönchhof überließ den Gästen das Spiel, wobei diese kaum gefährlich werden konnten und mit dem Spielaufbau sichtlich überfordert waren. Trotzdem ging der SV St. Margarethen in Führung, nach einer Standardsituation konnte Julian Pema den Ball nur mehr unglücklich ins eigene Tor per Kopf abwehren (10.). Torgefahr ging von den Gästen keine aus, abgesehen von einigen Distanzschüssen. Nach etwa 25 Spielminuten übernahm der FC Mönchhof das Kommando im Spiel. Kurz vor der Pause gab es auch noch Möglichkeiten zum Ausgleich. Gerhard Lentsch wird im Strafraum ganz klar niedergerissen, der fällige Elfmeterpfiff durch Schiedsrichter Friedrich Paukowitsch bleibt jedoch aus (36.). Thomas Worring versucht es dann mit einem Schuss, Tormann Marcus Bleich (SVS) hat keine Mühe (41.). Gerhard Lentsch kommt aus kurzer Distanz nicht zu Abschluss, Johann Werdenich schießt letztlich über das Tor (43.).
Nach dem Seitenwechsel hat der FC Mönchhof nun Chance um Chance. Thomas Worring mit schöner Ablage, Johann Werdenich schießt neben das Tor (50.). Christian Schwarz mit einem Schuss ins kurze Eck, der Tormann kann zur Ecke lenken (52.). Nach einem Eckball von Marcel Horky bringen die Gästeabwehrspieler den Ball nicht weg, Martin Reich kommt an den Ball, kurze Annahme und der tolle Schuss geht zum 1:1 ins Tor (54.). Nach dem Ausgleich haben die Gäste die größte Chance im zweiten Durchgang, jedoch kann Hannes Sack den Ball halten (54.). Aber Mönchhof spielt jetzt weiter nach vorne und speziell Johann Werdenich ist kaum mehr zu stoppen. Johann Werdenich zieht alleine aufs Tor, wird vom Tormann abgedrängt, der seinen Schuss abwehren kann, und im Nachsetzten kann Tormann Marcus Bleich (SVS) vor Srdjan Savic klären (55.). Wieder ist Johann Werdenich auf dem Weg zum Tor, sein Schuss geht jedoch daneben (57.). Werdenich diesmal mit einer Ablage auf Hannes Stadler, sein Schuss wird abgeblockt (61.). Thomas Worring setzt einen Kopfball neben das Tor (71.). Srdjan Savic erzielt die vermeintliche Führung, jedoch steht er im Abseits und der Treffer zählt nicht (73.). Mönchhof scheint die Zeit davonzulaufen und die besten Torchancen bleiben ungenützt. Dann jedoch die hoch verdiente Führung für den FC Mönchhof. Srdjan Savic spielt zur Mitte, ein Verteidiger will klären und produziert einen Querschläger, diesmal ist Johann Werdenich zur Stelle und staubt zum 2:1 ab (75.). Kurz später läuft Johann Werdenich durch die Mitte Richtung Tor, die Abwehr der Gäste schaut dabei ganz schlecht aus und Werdenich lässt die Gegenspieler einfach stehen, umspielt auch noch den Tormann und erzielt das 3:1 (77.). Johann Werdenich hätte dann einen Hattrick erzielen können, diesen verhindert der Tormann (80.). Bei der letzten Chance durch Gerhard Lentsch kann Tormann Marcus Bleich (SVS) mit der Hand abwehren, jedoch außerhalb des Strafraums. Er hat Glück und sieht dafür nur die Gelbe Karte (87.).
Fazit: Ein am Ende hoch verdienter Sieg des FC Mönchhof. Die erste halbe Stunde gehörte den Gästen, diese konnten jedoch mit ihrer optischen Überlegenheit nichts anfangen. Die taktische Variante mit Johann Werdenich aus dem Mittelfeld war die Richtige. Mit diesem Erfolg klettert der FCM auf den 5. Tabellenplatz hoch.
Gelb/Rot: Patrick Klemenschits (F., 62.)
|
|
|
|