|
Saison 2009/10 | 2. Liga Nord | 11. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 17. Oktober 2009 15:00 Uhr Schiedsrichter: Zoran Boskovski (Zillingdorf) Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Beim FC Mönchhof war vor dem Spiel wohl noch das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in Mönchhof ein Thema. Mönchhof kassierte am 2. November 2008 eine klare 1:4-Heimniederlage, noch dazu als damaliger Tabellenführer. Heute stand das Spiel unter ganz anderen Vorzeichen, denn beide Mannschaften hatten im Vergleich zum Vorjahr viele Veränderungen im Kader vorgenommen. Trainer Bernhard Rainprecht musste heute auf den kranken Michael Wasserscheidt verzichten und schickte die gleiche Elf wie beim Auswärtssieg in Pama ins Rennen.
Mönchhof hatte in der 7. Spielminute den ersten Torschuss zu verzeichnen, der Schuss von Hannes Stadler ging nur knapp am Tor vorbei. Nach einer schönen Kombination kommt Marcel Horky zum Abschluss, jedoch Tormann Christian Slatner (SVL) kann halten (17.). Kurz später gelingt dem FCM dann die Führung. Julian Pema mit einem schönen weiten Pass, Srdjan Savic bringt den Ball zur Mitte, Lentsch mit einer kurzen Annahme, spielt dann noch einen Gegenspieler aus und sein Schuss geht zur 1:0-Führung ins Tor (19.). Leithaprodersdorf muss jetzt mehr für das Spiel machen, jedoch gelingt kaum eine Offensivaktion. Aber dann gelingt den Gästen aus dem Nichts der Ausgleich. Leichtfertiger Ballverlust des FC Mönchhof im Mittelfeld, hoher weiter Ball über die Abwehr und Jan Slahor kommt ungehindert zum Abschluss und erzielt mühelos das 1:1 (27.). Das ist auch schon der Pausenstand, nachdem beide Mannschaften keine nennenswerte Torchance mehr herausspielen können.
Mönchhof startet nach dem Seitenwechsel furios. Gerhard Lentsch trifft mit einem Distanzschuss nur die Stange (59.). Und kurz später schießt Marcel Horky aus guter Position neben das Tor (60.). Leithaprodersdorf steht jetzt ganz tief und lässt den FC Mönchhof nur zu wenigen Chancen kommen. Offensiv geht bei den Gästen gar nichts. Gerhard Lentsch mit einer Flanke und Hannes Stadler sichtlich überrascht bringt den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter, der Ball ist jedoch ganz schwer zu nehmen (71.). Trainer Bernhard Rainprecht reagiert nun und bringt einen zweiten Stürmer mit Thomas Worring (73.). Ein Wechsel, welcher sich als goldrichtig herausstellen sollte. Noch dazu schwächten sich die Gäste selbst, als Richard Heinschink (SVL) mit der Ampelkarte vom Platz flog (77.). Thomas Worring kommt dann zum Abschluss und seinen scharfen Schuss kann der Gästetormann nur schlecht abwehren und Marcel Horky staubt mit einem akrobatischen Volley zum 2:1 ab (82.). Johann Werdenich gibt dann einen Ball nicht verloren, scheitert zunächst am Tormann, kann den Ball dann zur Mitte bringen und Thomas Worring bringt den Ball nicht im leeren Tor unter (84.). Julian Pema scheitert mit einem guten Freistoß am Schlussmann der Gäste, dieser wehrt zur Ecke (85.). Johann Werdenich läuft dann alleine aufs Tor, obwohl Assistent Johannes Schmaus keine Abseitsstellung anzeigt, gibt Schiedsrichter Zoran Boskovski Abseits (88.). Eine sonderbare Entscheidung des sonst hervorragenden Unparteiischen, womit die Vorentscheidung vertagt wird. Leithaprodersdorf kann aber nicht mehr zusetzten und muss sogar noch das 3:1 hinnehmen. Johann Werdenich wieder alleine auf dem Weg Richtung Tor, uneigennützig spielt er auf Thomas Worring auf, dieser erzielt den Endstand.
Fazit: FCM gegen SVL garantiert Tore! Wieder sahen die Zuschauer 4 Tore im Spiel, wobei in den letzten 13 Spielen seit 2003 ein Torschnitt von 4,15 Tore pro Spiel zu Buche steht. Mönchhof geht heute als verdienter Sieger vom Platz. Lange hat man sich jedoch gegen die Gäste aus Leithaprodersdorf sehr schwer getan. Die Hereinnahme von Thomas Worring und der Ausschluss gegen Leithaprodersdorf waren wohl spielentscheidend.
Gelb/Rot: Richard Heinschink (SVL F., 77.) |
|
|
|