|
Saison 2009/10 | 2. Liga Nord | 29. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 06. Juni 2010 17:00 Uhr Schiedsrichter: Roland Holndonner (Loipersbach) Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Mönchhof hatte die Chance mit einem Derbysieg gegen den heutigen Gegner USV Halbturn an diesem in der Tabelle vorbeizuziehen. Es ging in diesem Spiel jedoch nur ums Prestige. Beachtlich dass zu diesem Spiel immerhin 400 Zuschauer kamen. Trainer Bernhard Rainprecht hatte heute alle Spieler zur Verfügung, lediglich Hannes Stadler und Stefan Holzapfel waren nach Krankheit unter der Woche etwas geschwächt, Julian Pema musste mit einer Verletzung spielen.
Nach 34 Sekunden gab der FC Mönchhof in der Person von Manuel Tschanek gleich einen guten Torschuss ab, der Ball ging über die Querlatte (1.). Halbturn nahm das Spiel sichtlich sehr ernst und Schiedsrichter Roland Holndonner musste nach wenigen Minuten bereits die erste Verwarnung aussprechen. Beim nächsten Foul von Christoph Radak (USV) musste er jedoch die Gelbe Karte zeigen (15.). Danach gab Florian Talos (USV) den ersten Torschuss ab, Tormann Hannes Sack hatte keine Mühe (16.). Dann kassierten Wolfgang Knöbl (USV) und Christian Graf (USV) innerhalb von einer Minute zwei weitere Gelbe Karten für Foulspiel (21.). Tormann Hannes Sack kann dann mit den Fingerspitzen eine Freistoßbombe von Christoph Radak (USV) über die Querlatte lenken (25.). Mönchhof startet einen guten Konter und Marcel Horky kann von Christoph Radak (USV) nur durch ein Foul gestoppt werden und sieht dafür die Ampelkarte (25.). Nun bekommt unsere Mannschaft das Spiel immer besser unter Kontrolle. Ein Freistoß von Johann Werdenich verfehlt das Tor nur knapp (26.). Martin Reich mit einem Kopfball über Tormann Manuel Leopold (USV), auf der Linie rettet jedoch Roman Habersack (USV). Ein Freistoß von Manuel Tschanek, zu zentral auf das Tor und so kann der Halbturner Tormann mit einer Faustabwehr klären (32). Martin Reich bringt dann das Kunststück zusammen, völlig freistehend einen Kopfball neben das Tor zu setzten (34.). Nach einem Stangler von Jürgen Meidlinger befördert Wolfgang Knöbl (USV) den Ball fast ins eigene Tor (38.). Und gleich in der nächsten Aktion macht Roman Habersack (USV) fast ein Eigentor (39.). Der Druck des FC Mönchhof ist nun sehr groß und Halbturn kann sich in der Unterzahl kaum befreien. Gerhard Lentsch geht dann durch und wird von Norbert Knöbl (USV) gefoult (40.). Der Schiedsrichter entscheidet, dass das Foul im Strafraum war, und es gibt Elfmeter. Julian Pema verwandelt den Strafstoß zum 1:0 (41.). Die letzte Chance vor dem Seitenwechsel hatten dann die Gäste, Paul Rabel (USV) schießt aus guter Position weit über das Tor (43.).
Mit dem zweiten Tor hätte der FC Mönchhof wohl das Spiel für sich entschieden. Aber nach dem Seitenwechsel waren plötzlich die Gäste die Mannschaft, welche anfangs den Ton angab. Mönchhof, scheinbar noch in der Kabine, verschläft den Auftakt und kassiert nach einem Stellungsfehler durch Florian Talos das 1:1 (47.). Und auch die nächste Chance hat Halbturn, ein Kopfball von Peter Mikula (USV) geht über das Tor (57.). Und unser Tormann Hannes Sack rettet dann auch noch mit einem Fußreflex vor einem Rückstand (63.). Die ersten 20 Minuten in der zweiten Halbzeit hat unsere Mannschaft komplett verschlafen. Manuel Tschanek hat dann die große Chance auf die Führung, er vergibt jedoch alleine vor dem Tor (65.). Michael Wasserscheidt leistet dann die sehenswerte Vorarbeit für Manuel Tschanek, der die neuerliche Führung erzielt (67.). Martin Reich mit einem unnötigen Foulspiel und Frantisek Kiss (USV) trifft mit dem Freistoß zum 2:2 (69.). Mönchhof ist aber jetzt wieder die bessere Mannschaft und spielt weiter nach vorne. Gerhard Lentsch gibt einen guten Schuss ab, dieser geht knapp am langen Eck vorbei (72.). Johann Werdenich mit der Vorarbeit und Bernhard Huber scheitert zunächst am Tormann, der Ball kommt nochmals zu Johann Werdenich. Werdenich bringt den Ball nochmals zur Mitte und wieder ist es Bernhard Huber, der zum Abschluss kommt, Marcel Horky drückt den Ball dann endgültig zum 3:2 über die Linie (74.). Marcel Horky wird dann gefoult und Jürgen Meidlinger trifft aus dem fälligen Freistoß über die Mauer zum 4:2 (84.). In der Nachspielzeit gelingt unserer Mannschaft noch ein weiterer Treffer. Martin Reich versenkt ebenfalls einen Freistoß aus großer Distanz, der Ball senkt sich über den Halbturner Schlussmann ins Tor zum 5:2-Endstand (91.)
Fazit: Mönchhof kommt am Ende der Meisterschaft endlich wieder in Fahrt. Heute gewinnt man das Spiel verdient mit 5:2 und die Zuschauer sehen ein spannendes und torreiches Spiel. Mönchhof ist damit in der Tabelle auf dem 4. Platz. Am Samstag muss man im letzten Spiel zum Tabellenführer FC Winden und man will auch dort punkten. So könnte man noch den Titelkampf spannend machen.
Gelb/Rot: Christoph Radak (F., 25.)
|
|
|
|