|
Saison 2009/10 | 2. Liga Nord | 7. Runde |
|
Stadion: Pamhagen Sportplatz
Pamhagen 19. September 2009 16:00 Uhr Schiedsrichter: Roland Holndonner (Loipersbach) Zuschauer: 250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof war heute beim UFC Pamhagen zu Gast und wollte endlich wieder mal in Pamhagen einen Sieg einfahren. Der letzte Sieg des FC Mönchhof datiert vom 22. Oktober 2000, damals gewann der FC Mönchhof mit 2:1 durch Tore von Jürgen Meidlinger und Michael Koller. Trainer Bernhard Rainprecht hatte heute den gesamten Kader zur Verfügung und konnte so aus dem Vollen schöpfen.
Mönchhof wollte zwar den Gastgebern überlassen das Spiel zu machen, jedoch war schon nach wenigen Spielzügen klar, dass Pamhagen dies nicht konnte. So war Mönchhof von Beginn an die Mannschaft, die mehr für das Spiel machte. Mönchhof hatte die erste gute Chance nach einem Eckball, Vladimir Kozubik setzt den Kopfball über das Tor (7.). Srdjan Savic wird dann von Pamhagen sträflich alleine gelassen, sein Schuss geht an die hintere Torstange (10.). Das Experiment mit der Solospitze Martin Reich nach 18 Spielminuten wieder zu Ende und Reich tauschte mit Johann Werdenich die Position. Martin Reich mit einem gefährlichen Freistoß und fast hätte ein Pamhagner beim Abwehrversuch ins eigene Tor getroffen (29.). Mönchhof zwar die bessere Mannschaft, findet aber kaum Möglichkeiten vor, die Pamhagner Defensive zu knacken. Die erste herausgespielte Chance für den FC Mönchhof kurz vor der Pause. Srdjan Savic mit einem Stangler und Gerhard Lentsch bringt den Ball nicht über die Torlinie (41.). Und dann hat auch noch Pamhagen die erste wirkliche Torchance, jedoch steht Patrick Csida (UFC) nach Zuspiel von Mario Adamcik (UFC) klar im Abseits (43.).
Nach dem Seitenwechsel ändert sich nicht viel am Spiel. Der extrem holprige Boden lässt ein kontrolliertes Spiel kaum zu. Trotzdem findet der FC Mönchhof nun mehr Torchancen vor. Johann Werdenich spielt auf und Hannes Stadler schießt aus dem Lauf über das Tor (58.). Michael Wasserscheidt mit einem Solo, er lässt 3 Gegenspieler stehen und sein Schuss geht über das Tor (63.). Johann Werdenich attackiert dann geschickt und kann den Ball gewinnen, er hat nun 4 Gegenspieler vor sich und hält gut den Ball bis die Mitspieler nachrücken. Sein Zuspiel auf Srdjan Savic bringt dieser zur Mitte und Thomas Worring erzielt mit einem trockenen Schuss die verdiente Mönchhofer Führung (70.). Pamhagen hat danach eine Möglichkeit durch Mario Adamcik (UFC), sein Drehschuss fällt jedoch viel zu schwach aus und der Roller ist für den Mönchhofer Schlussmann Hannes Sack kein Problem (75.). Johann Werdenich auf dem Weg zur Vorentscheidung, nach Zuspiel von Hannes Stadler, er verzieht jedoch und der Ball geht am langen Eck vorbei (81.). Stefan Holzapfel hat dann den nächsten Matchball, sein Kopfballaufsitzer geht knapp über das Tor (82.). Mario Adamcik (UFC) versucht es dann mit einem Freistoß aus guter Distanz, der Ball geht über das Tor (83.). Johann Werdenich wieder alleine auf das Tor der Gastgeber, sein Zuspiel auf den mitgelaufenen Hannes Stadler kommt jedoch nicht an (88.). Und dann bewahrheitete sich wieder eine alte Fußballerweisheit: Tore, die man nicht macht, bekommt man. Die Mönchhofer Abwehr bis dahin kaum beschäftigt und sicher agierend bekommt den Ball nicht weg, Ballglück am Stück für Pamhagen und dann kommt ein Spieler der Gastgeber im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Roland Holndonner zeigt auf den Elfmeterpunkt und Mario Adamcik verwandelt den Strafstoß zum 1:1 (89.).
Fazit: Der FC Mönchhof kann einfach in Pamhagen nicht gewinnen. Jetzt wartet man schon seit fast 9 Jahren auf einen vollen Erfolg beim UFC Pamhagen. Heute konnte man zwar nicht an die gute Leistung in der Vorwoche anschließen, hatte das Spiel jedoch über 90 Minuten unter Kontrolle. Für die schlechte Chancenauswertung wurde man am Ende dann noch bitter bestraft. Mönchhof fällt damit auf den 6. Tabellenplatz zurück.
|
|
|
|