|
Saison 2010/11 | 2. Liga Nord | 6. Runde |
|
Stadion: St. Margarethen Sportplatz
St. Margarethen 11. September 2010 16:00 Uhr Schiedsrichter: Josef Pieler (Kemeten) Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Mönchhof hatte heute keinen leichten Gegner. Ging es doch gegen den Topfavoriten in der Meisterschaft den SV St. Margarethen. Unsere Mannschaft wählte wie schon in den letzten Spielen eine defensive Taktik.
Der Anfangsschwung der Gastgeber war schnell verflogen und das Defensivkonzept der Mönchhofer machte es St. Margarethen schwer, zu Torchancen zu kommen. Nur die ersten 20 Minuten fanden die Gastgeber Halbchancen vor. Mönchhof kam sogar zu einigen guten Konteraktionen. Dreimal konnte unser durchbrechender Spieler nur mit einem Foul gestoppt werden, erst beim dritten Foul gab Schiedsrichter Josef Pieler die Gelbe Karte. Die beste Chance hatte Mönchhof kurz vor der Pause. Bernhard Huber nimmt Marcus Pürk (SVM) den Ball ab und seine Hereingabe findet Hannes Karner, sein Schuss geht knapp am Tor vorbei (39.).
Nach dem Seitenwechsel hat Mönchhof die erste Torchance. Michael Koller verpasst einen Stangler von Hans-Jürgen Hareter nur knapp (57.). Der erste Schuss aufs Tor ist dann auch der Führungstreffer für St. Margarethen. Thomas Bernscherer (SVM) schließt eine tolle Kombination der Gastgeber mit einem satten scharfen Schuss zum 1:0 ab (62.). Mönchhof kann jedoch zurückschlagen und es gelingt der Ausgleich. Michael Koller kann nicht gestoppt werden und seine Hereingabe versenkt Hannes Karner zum Ausgleich (71.). Die letzten Minuten versucht St. Margarethen nochmals Druck zu machen, bei einem Lattenkopfball von Thomas Bernscherer (SVM) hat der FC Mönchhof das nötige Glück (85.). Es bleibt am Ende beim 1:1-Remis.
Fazit: Taktisch ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Wäre man bisher nicht sieglos gewesen, wäre man sicher ganz zufrieden mit diesem Remis. Mönchhof hält nach 5 gespielten Runden jetzt bei 3 Punkten und ist in der Tabelle auf dem vorletzten Platz.
|
|
|
|