|
Saison 2010/11 | 2. Liga Nord | 15. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 13. November 2010 15:00 Uhr Schiedsrichter: Heinrich Seper (Unterwart) Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im der letzten Runde des Herbstdurchgangs musste Trainer Bernhard Rainprecht wieder auf zwei Spieler (Josef Berthold (Sperre) und Christoph Czompo (Krankheit)) verzichten. Mit dem SV Leithaprodersdorf kam der aktuelle Tabellenvierte zum Tabellenschlusslicht.
Mönchhof hatte in der ersten Halbzeit den Gegner ganz gut unter Kontrolle und kam auch zu einigen guten Offensivaktionen. Erich Kirschner gab den ersten Torschuss im Spiel ab, Tormann Stefan Kazanits (SVL) hatte keine Probleme (5.). Nach einem Eckball von Michael Koller kommt Hannes Karner ganz frei zum Kopfball, der Ball geht neben das Tor (18.). Nach einer schönen Kombination zwischen Michael Wasserscheidt und Michael Koller kommt Wasserscheidt wieder an den Ball, sein Schuss fällt jedoch zu schwach aus und daher hat der Gästetormann keine Probleme mit dem Ball (29.). Mario Worschitz (SVL) geht dann ganz ungeschickt zum Ball und spielt ihn im Strafraum ganz klar mit der Hand, hier hätte man auch auf Elfmeter für den FC Mönchhof entscheiden können (33.). Schiedsrichter Heinrich Seper lässt jedoch weiterspielen. Tormann Stefan Kazanits (SVL) rutscht dann aus, Michael Wasserscheidt reagiert blitzschnell, jedoch der Ball, der nicht einfach zu nehmen ist, geht über das leere Tor (38.). Die Gäste geben kurz vor der Pause den ersten Torschuss ab, der Ball ist jedoch kein Problem für Tormann Hannes Sack (38.). Der Gästetormann rettet das 0:0 für Leithaprodersdorf in die Pause, er lenkt mit den Fingerspitzen den Ball noch entscheidend ab, Gerhard Lentsch wäre einschussbereit gewesen (41.).
Nach dem Seitenwechsel fällt unsere Mannschaft wie schon in der Vorwoche zurück und der Gegner kommt jetzt besser ins Spiel. Andreas Konstanzer (SVL) taucht nach einer schönen Kombination alleine vor unserem Tor auf, Hannes Sack und Stefan Holzapfel retten im Verbund (48.). Hannes Karner nimmt sich sehenswert den Ball am Fünfmeterraum an und schießt dann über das Tor (51.). Im Konter kann sich unser Tormann auszeichnen, bei einem Kopfball rettet Hannes Sack mit einer Glanzparade (52.). Nach einer Fehlerkette bringt unsere Mannschaft den Ball nicht weg, Manuel Eder (SVL) kommt zum Abschluss und Hans-Jürgen Hareter kann auf der Linie den Rückstand auch nicht mehr verhindern (58.). Unserer Mannschaft gelingt aber postwendend der Ausgleich. Julian Pema mit dem Freistoß und Matus Sciranka verlängert per Kopf zum 1:1-Ausgleich (60.). Leithaprodersdorf bleibt weiter gefährlich und trifft danach auch noch die Stange (63.). Mönchhof tut nun zu wenig, kassiert den neuerlichen Rückstand. Wieder ist es Manuel Eder (SVL), der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor befördert (70.). Mönchhof gelingt noch der Ausgleich. Kurios wie Hannes Karner diese Chance fast wieder auslässt. Zuerst scheitert er aus kurzer Distanz am Tormann, der Ball kommt nochmals zurück und diesmal geht der Ball von der Unterkante der Querlatte zum 2:2 ins Tor.
Fazit: Eine sehr enttäuschende Herbstsaison für den FC Mönchhof ist nun endlich zu Ende. Am Schluss gab es jedoch noch ein kleines "Happyend". Konnte doch die rote Laterne noch an den SK Pama abgegeben werden. Vielleicht am Ende ein nicht unwichtiger psychologischer Vorteil. Im Frühjahr geht der Kampf um den Klassenerhalt weiter.
|
|
|
|