|
Saison 2010/11 | 2. Liga Nord | 9. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 02. Oktober 2010 18:00 Uhr Schiedsrichter: Egon Griszler (Neuhaus i.d. Wart) Zuschauer: 150 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Und wieder war ein Sieg heute Pflicht für unsere in dieser Saison noch sieglose Mannschaft. Gegner war der SC Breitenbrunn, der wohl mit dem aktuellen dritten Tabellenplatz zu den Überraschungsteams der Liga zählt. Trainer Bernhard Rainprecht hat ja kaum Alternativen bei der Aufstellung. So wurde die Mannschaft etwas umgestellt und Josef Berthold spielte heute in der Abwehrkette, Matus Sciranka rückte nach vorne.
Mönchhof war in diesem Spiel dann auch die bessere Mannschaft. Hannes Karner hatte in der ersten Halbzeit die beste Chance, statt aber selbst zu schießen legt er auf Michael Koller ab, Koller verzieht jedoch bei seinem Schussversuch (11.). Die Gäste aus Breitenbrunn zeigten sich harmlos. Kurz vor dem Pausenpfiff bekommen unsere Abwehrspieler den Ball nicht weg, mit Glück kommt der Ball zu Marc Kobor (SCB) und dieser trifft aus kurzer Distanz nur das Außennetz (45. +1).
Nach dem Seitenwechsel wird das Spiel dann hektischer. Schuld daran ist auch der Schiedsrichter, der aus Mönchhofer Sicht nun alles gegen die Heimmannschaft entscheidet. Gegen unsere Mannschaft sitzt die Gelbe Karte nun locker, in der 1. Halbzeit gab es für ähnliche Vergehen der Breitenbrunner keine Verwarnung. Trainer Bernhard Rainprecht muss nach Kritik die Betreuerbank verlassen. Trotzdem hatte es unsere Mannschaft selbst in der Hand, das Spiel für sich zu entscheiden. Hans-Jürgen Hareter läuft völlig alleine auf den Tormann zu, statt selbst den Abschluss zu suchen, legt er den Ball ab, Chance vorbei (60.). Bernhard Huber mit einer schönen Einzelaktion, erst an Tormann Marcin Gurga (SCB) scheitert er (61.). Am Spielende hatte Michael Koller noch zweimal die Chance auf den Siegestreffer. Bei der ersten Chance versucht er den Tormann zu überheben, dieser ist mit den Fingerspitzen dran und klärt so (90.). Und wenig später taucht Michael Koller wieder vor dem Tormann auf, diesmal schießt er genau auf den Schlussmann der Gäste (91.). Als Schiedsrichter Egon Griszler das Spiel beendet, schießt Julian Pema den Ball aus Frust weg. Der Unparteiische zeigt dafür nach Schlusspfiff die zweite Gelbe Karte (Unsportlichkeit!!) und somit auch Rot.
Fazit: Auch heute sah man, dass dem FC Mönchhof eigentlich nicht viel fehlt, um endlich auf die Siegerstraße zurückzukehren. Bei den vergebenen Chancen sah man aber auch die totale Verunsicherung unserer Spieler, kein Wunder bei so einem Negativlauf. Die Gelb-Rote Karte für Julian Pema war ein schlechter Witz. Was erwartet sich der Schiedsrichter nach so einem Spiel? Eine ganz normale Reaktion eines Spieler, der enttäuscht ist, und nach dem Schlusspfiff wohl auch egal!
|
|
|
|