|
Saison 2010/11 | 2. Liga Nord | 11. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 17. Oktober 2010 17:00 Uhr Schiedsrichter: Thomas Paukovits (Pinkafeld) Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof lag vor dem Spiel auf dem letzten Tabellenplatz und stand im Derby gegen den USV Halbturn wieder mal vor einem Pflichtsieg. Endlich konnte man wieder einmal vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse spielen, mehr als 400 Zuschauer kamen zu diesem Kellerderby. Michael Koller war nicht ganz fit und nahm daher auf der Ersatzbank Platz. Michael Wasserscheidt und Julian Pema standen nach ihrer Sperre in der Vorwoche wieder zur Verfügung.
Mönchhof war von Beginn an die aktivere Mannschaft und hatte auch mehr vom Spiel. Die erste Chance hatten jedoch die Gäste aus Halbturn, Michael Wimmer (USV) scheiterte aus kurzer Distanz an Tormann Hannes Sack (6.). Nach einer Hereingabe von Michael Wasserscheidt bringt die Halbturner Hintermannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone, auch die Mönchhofer Spieler können diese Verwirrung nicht nützen (13.). Hans-Jürgen Hareter mit einem guten Schuss, Tormann Manuel Leopold (USV) lenkt den Ball zur Ecke (23.). Im Konter sind die Gäste jedoch nicht ungefährlich und Hannes Sack muss gegen Florian Talos (USV) wieder retten (27.). Hannes Karner mit einer schönen Einzelaktion, seinen Schuss kann der Tormann jedoch zur Ecke lenken. Der anschließende Eckball erzeugt dann wieder Gefahr vor dem Tor, der eigentlich missglückte Kopfball von Matus Sciranka senkt sich gefährlich in die Kreuzecke, der Tormann der Halbturner kann mit einer Parade den Rückstand verhindern (32.). Christoph Czompo hat dann eine große Chance, er schießt jedoch neben das Tor. Die Abseitsreklamationen der Gäste wären vergebens gewesen, der Treffer hätte gezählt (35.). Stefan Holzapfel mit einer Kopfballchance, er kommt völlig frei zum Abschluss, jedoch wird er überrascht und vergibt die gute Möglichkeit (44.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff starten die Gäste noch einen Konter und es gelingt ihnen das 0:1 (45.).
Nach dem Seitenwechsel der nächste Rückschlag für den FC Mönchhof. Mönchhof bringt den Ball nicht entscheidend weg, aus dem Hinterhalt zieht Roman Leopold ab und der verdeckte Schuss geht zum 0:2 ins Tor (48.). Mönchhof kommt gleich darauf zu einer guten Chance, Hannes Karner setzt den Kopfball über das Tor (50.). Ähnlich wie beim zweiten Treffer der Halbturner dann der Anschlusstreffer für den FC Mönchhof. Halbturn bringt den Ball nicht weg und Jürgen Meidlinger trifft aus der zweiten Reihe zum 1:2 (54.). Und auch für den Ausgleich zeichnet ein Abwehrspieler verantwortlich, Julian Pema zieht aus großer Distanz ab und sein Flatterball geht zum 2:2 ins Tor (66.). Es fehlt jedoch beim FC Mönchhof das große Aufbäumen, um das Spiel nun endgültig zu drehen. Christoph Czompo hat die größte Chance für den FC Mönchhof auf den Siegestreffer, er läuft alleine auf das Tor zu, lässt sich jedoch den Ball wegspitzeln. Chance vorbei (72.). Mönchhof hat sogar noch Glück, als Halbturn per Kopfball nur die Stange trifft (81.). Halbturn spielt nun sehr auf Zeit und ist mit dem Remis scheinbar zufrieden. Schiri Thomas Paukovits lässt jedoch keine ganze Minute nachspielen und das Derby endet mit einem Unentschieden.
Fazit: Nach einem Zwei-Tore-Rückstand kann unsere Mannschaft noch einen Punkt holen. In der momentanen Situation jedoch viel zu wenig. Die sportliche Lage wird nicht einfacher, auch wenn man mit dem Punkt kurzfristig den letzten Platz wieder an den SC Gattendorf abgeben konnte. Gattendorf konnte jedoch das Sonntagspiel gegen Apetlon gewinnen und somit fährt der FC Mönchhof als Tabellenschlusslicht nächste Woche nach Gattendorf.
|
|
|
|