|
Saison 2010/11 | 2. Liga Nord | 8. Runde |
|
Stadion: Neusiedl/See, Sportzentrum
Neusiedl/See 25. September 2010 16:00 Uhr Schiedsrichter: Alfred Kern (Markt Allhau) Zuschauer: 150 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Unsere noch sieglose Mannschaft musste heute zum souveränen Tabellenführer SC Neusiedl/See 1b. Die Gastgeber hatten bisher noch kein Gegentor kassiert und somit stand man scheinbar vor einer ganz schweren Aufgabe. Trotzdem ging unsere Mannschaft ganz optimistisch ins Spiel und wollte sich in diesem Match nicht verstecken.
Neusiedl gab nach knapp 10 Spielminuten den ersten Torschuss ab, unser Tormann Hannes Sack konnte mit Mühe den Ball halten (9.). Und auch Mönchhof versucht es gleich darauf mit einem Distanzschuss, der Schuss von Michael Wasserscheidt geht genau auf den Tormann. Noch in der gleichen Spielminute versuchte es Gerhard Lentsch mit einem Torschuss, Tormann Stefan Weinzettl (NSC) konnte zur Ecke klären (12.). Danach plätscherte das Spiel dahin und Mönchhof hatte keine Mühe den Favoriten in Schach zu halten. Unsere Mannschaft hatte sogar knapp vor der Pause zwei Möglichkeiten in Führung zu gehen. Josef Berthold mit einem Freistoß aus großer Distanz, der Neusiedler Tormann hatte große Probleme den Ball zu bändigen (44.). In der Nachspielzeit hatte Hannes Karner die größte Chance im Spiel. Sein erster Schuss wird noch von einem Verteidiger abgeblockt, der Nachschuss streift ganz knapp über die Kreuzecke (45. +1).
Nach dem Seitenwechsel landet ein scheinbar harmloser Schuss des SC Neusiedl an der Innenstange und der Ball geht von da ins Tor. Thomas Friedl (NSC) soll noch am Ball gewesen sein, der Treffer wird ihm gutgeschrieben (51.). Mönchhof muss jetzt mehr für das Spiel tun und kommt auch zu einer guten Chance. Stefan Gruidl (NSC) reißt dabei den durchbrechenden Michael Koller nieder. Schiedsrichterassistent Erwin Bauer zeigt jedoch nichts an, Schiedsrichter Alfred Kern sieht die Szene auch nicht (nicht auf Ballhöhe) und so bleibt die Rote Karte für den Neusiedler Spieler aus (55.). Danach sieht man jedoch, dass Mönchhof sich schwer tut das Spiel zu machen. Als Mönchhof alles riskiert kommt Neusiedl zu Chancen. Bei einem Lattenschuss von Stefan Denk (75.) und einem Stangenkopfball von Felix Wendelin (78.) hat Neusiedl Pech. Mönchhof kann sogar den Ausgleich erzielen. Der eingewechselte Christoph Czompo erzielt per Kopf den vermeintlichen Ausgleich. Und wieder steht Schiedsrichterassistent Erwin Bauer im Mittelpunkt und hebt die Fahne. Eine unglaubliche Fehlentscheidung, da jeder am Sportplatz sehen konnte, dass der Torschütze klar nicht im Abseits stand.
Fazit: In einem schwachen Spiel geht Neusiedl als glücklicher Sieger vom Feld. Mönchhof, zwar auch heute nicht überzeugend, hätte sich jedoch mindestens einen Punkt verdient. Der erst 16-jährige Schiedsrichterassistent Erwin Bauer war in diesem Spiel klar überfordert. Schon im Vorspiel der Reservemannschaften hatte er große Probleme das Spiel zu leiten. Auch gegen Neusiedl war die eine oder andere Fehlentscheidung dabei. Jedoch waren der nicht angezeigte Torraub und die falsche Abseitsentscheidung für den FC Mönchhof spielentscheidend.
|
|
|
|