|
Saison 2005/06 | 2. Liga Nord | 23. Runde |
|
Stadion: Purbach Sportplatz
Purbach 22. April 2006 19:30 Uhr Schiedsrichter: Walter Leitner (Dt. Tschantschendorf) Zuschauer: 400 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im Spitzenspiel der Runde war der FC Mönchhof (Tabellenplatz 4) beim Tabellenführer zu Gast. Die letzten 3 Duelle der beiden Mannschaften endeten jeweils 1:1 Remis. Und der letzte Sieg des FC Mönchhof in Purbach steht vom 23. Oktober 1999 zu Buche. Damals gewann man in der 1. Klasse mit 2:0, Torschützen damals Jürgen Meidlinger und Michael Koller.
Mönchhof begann in diesem Spiel sehr engagiert und hatte auch das Spiel die meiste Zeit unter Kontrolle. Bereits nach wenigen Spielminuten hat Ariton Pema eine gute Chance nach Flanke von Peter Bognar, sein Schuss wird jedoch abgeblockt (3.). Thomas Kast kommt dann nicht zum Abschluss in aussichtsreicher Position (9.) und ein Drehschuss von Peter Bognar geht genau auf den Tormann (13.). In der 17. Spielminute bekommt die Abwehr des FC Mönchhof den Ball nicht aus der Gefahrenzone und der 1. Torschuss des Tabellenführers ist kein Problem für Tormann Martin Kapusta. Purbach kommt dann nochmals zu einer guten Gelegenheit, als Mönchhof auf Abseits reklamiert und der Purbacher Angreifer den Ball neben das Tor setzt (23.). Auf der anderen Seite noch eine Chance für Thomas Kast, er wird jedoch ungerechtfertigt zurückgepfiffen. Marian Masny, der im passiven Abseits stand, war wohl der Grund für den Pfiff des Schiedsrichters. Schiedsrichter Walter Leitner ließ in diesem zweikampfbetonten Spiel oft die Karten stecken, was dem Spitzenspiel sehr gut tat.
Nach dem Seitenwechsel traf Purbach nach einem Freistoß die Stange (50.) und nur wenig später nach einer weitere Chance das Außennetz (52). Nach Zuspiel von Christian Wegleitner kommt der eingewechselte David Moser zum Abschluss, der Tormann dreht den Ball zum Eckball. Aus diesem Corner erzielt Stephan Helm per Kopf das vermeintliche 0:1, jedoch der Schiedsrichter entschied auf Foul, eine sehr strittige Situation zu Ungunsten des FC Mönchhof. Nach dieser Aktion sollte für den FC Mönchhof die stärkste Phase im Spiel beginnen. Eine "Fernbombe" von Martin Reich geht ganz knapp am Tor vorbei (58.) und auch Jürgen Meidlinger versucht es mit einem Distanzschuss, der unhaltbar für den Tormann abgefälscht wurde und nur knapp neben das Gehäuse ging (63.). Auch Marian Masny versucht sich mit einem Distanzschuss, kein Problem für den Purbacher Tormann (64.). Endlich kommt man auch in Tornähe zu einer Chance, dem völlig freistehenden David Moser fällt der Ball vor die Füße, sichtlich überrascht "vergisst" er zu schießen (68.). Aus einem Konter geht der Tabellenführer dann in Führung. Stephan Helm rutscht im Laufduell aus und sein Gegenspieler kann das 1:0 erzielen (70.). Purbach vergibt dann gleich im Anschluss eine gute Chance auf das 2:0. Der FC Mönchhof versucht nun den Ausgleich zu erzielen. Marian Masny nimmt volles Risiko und sein Drehschuss geht über das Tor (74.). Martin Kapusta kann dann mit einer Fußabwehr retten (85.) und eine Chance von Purbach vereiteln. Danach tritt Martin Kapusta zweimal zu einem Freistoß an, er trifft jedoch jeweils nur die Mauer. Purbach bringt den Ball nicht weg und Martin Reich donnert den Ball Richtung Tor, ein Abwehrspieler rettet auf der Linie (88.). Die letzte Chance hat David Moser, seinen Schuss aus vollem Lauf kann der Tormann halten (89.). Schiedsrichter Walter Leitner beendet in der 94. Minute das Spiel.
Resümee: Mit dieser Niederlage beim UFC Purbach beträgt der Rückstand jetzt 7 Punkte auf den Tabellenführer. Spielerisch war man heute besser als der Gegner, Purbach konnte aber mit viel Einsatz das Spiel offen halten. Es wäre heute mehr drinnen gewesen, zumindest ein Remis hätte sich der FC Mönchhof verdient gehabt.
Am nächsten Wochenende spielt der FC Mönchhof eine Doppelrunde. Schon am Freitag geht es zu Hause gegen den UFC Pamhagen und dann am Montag (Feiertag) steht das Nachtragsspiel auswärts gegen den ASV Zurndorf am Programm. |
|
|
|