|
Saison 2005/06 | 2. Liga Nord | 20. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 01. April 2006 18:30 Uhr Schiedsrichter: Werner Wagner (Siget) Zuschauer: 300 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof wollte im dritten Heimspiel der Frühjahrssaison endlich den ersten Heimsieg feiern. Beim FC Mönchhof fehlte heute Manuel Tschanek wegen einer Zerrung. Trainer Alois Michlits hatte heute auch eine Überraschung in der Aufstellung parat. Abwehrorganisator Stephan Helm spielte heute im zentralen Mittelfeld und Christian Wegleitner spielte statt Manuel Tschanek am Flügel. Andreas Schwarz begann in der Abwehrkette als Innenverteidiger.
Die Mannschaft des FC Mönchhof begann gleich sehr druckvoll und wollte eine schnelle Entscheidung herbeiführen. Weite Vorlage von Julian Pema auf Jürgen Meidlinger, Meidlingers Stangelpass kommt zu Peter Bognar, dieser trifft hart bedrängt nur das Außennetz (6.). Die Aktivitäten der Gäste beschränken sich auf die Defensive und der FC Mönchhof hat es schwer zum Abschluss zu kommen. Das vermeintliche 1:0 für den FC Mönchhof wird von Schiedsrichter Werner Wagner wegen Abseits aberkannt (12.), eine strittige Entscheidung. Der überragende Stephan Helm scheitert mit einem Bombenschuss am Schlussmann Manfred Scherr, er kann mit einer Glanzparade retten (21.). Peter Bognar alleine vor dem Tormann, der Ball kommt zu Ariton Pema, seinen Schuss kann ein Donnerskirchner Spieler auf der Linie abwehren (23.). Und nur kurz später rettet wieder ein Abwehrspieler nach einem Stangler von Martin Reich vor der Linie (25.). Donnerskirchen hat nach einem Fehler von Jürgen Meidlinger eine 1000 % Chance, jedoch Werner Schiesswald scheitert mit seinem Kopfball am Martin Kapusta (35.). David Moser scheitert dann neuerlich am Tormann und der Distanzschuss von Martin Reich wird abgeblockt (41.). Alle Chancen kann man gar nicht aufzählen, die der FC Mönchhof schon in den ersten 45 Minuten vergeben hat, aber kein Tor konnte daraus erzielt werden, so ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Mönchhof spielte weiterhin eine Torchance nach der anderen heraus. Und nach knapp einer Stunde waren die Bemühungen dann auch mit einem Erfolg gekrönt. Nach Traumpass vom Stephan Helm kann Ariton Pema einen Stangelpass hereingeben und Peter Bognar drückt den Ball zum 1:0 über die Linie (59.). Und Mönchhof spielt weiter groß auf und kommt zu Chancen. Marian Masny scheitert mit einem Schuss am Tormann (64.). Dann wird Marian Masny im Strafraum mit einem Bodycheck niedergestreckt, aber der Schiedsrichter zeigt nicht auf den Elfmeterpunkt (67.). Die Attacke des Donnerskirchner Spielers ging klar gegen den Mann ohne Chance auf den Ball, hier wäre ein Elfmeter zu geben gewesen. Peter Bognar hat dann eine Doppelchance. Zunächst kann der Tormann einen Kopfball von Peter Bognar zur Ecke drehen und beim anschließenden Eckball ist es wieder Tormann Manfred Scherr, der den Kopfball von Peter Bognar mit einer Glanzparade abwehren kann.
Stephan Helm hätte dann seine Leistung mit dem 2:0 krönen können, aber sein Schuss wird abgeblockt (77.). Die letzten 10 Minuten steckt der FC Mönchhof dann zurück und will scheinbar den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Aus dem Nichts gelingt den Gästen noch der Ausgleich. Die Abwehr des FC Mönchhof bringt den Ball vermeintlich aus der Gefahrenzone. Wolfgang Beck (UFCD) nimmt sich ein Herz und zieht aus 25 bis 30 Meter vor dem Tor ab, der Ball geht unhaltbar zum 1:1 in die Kreuzecke.
In der Nachspielzeit dann der nächste Niederschlag für den FC Mönchhof. Abwehrspieler Julian Pema, seit Wochen in Überform, sieht nach einer Attacke an einem Donnerskirchner Spieler die Rote Karte (93.).
Fazit: Fußball kann so ungerecht sein und das musste heute auch der FC Mönchhof spüren. Der FC Mönchhof spielte eines der besten Spiele unter Trainer Alois Michlits. Besonders muss man heute Stephan Helms Leistung hervorheben, unglaublich welche Meter er heute gegangen ist. Man kann den Spielern heute nur einen Vorwurf machen, dass man zu viele Chancen ausgelassen hat. Der Punktegewinn des UFC Donnerskirchen ist mehr als schmeichelhaft.
|
|
|
|