|
Saison 2005/06 | 2. Liga Nord | 27. Runde |
|
Stadion: Gols, Volksfeststadion
Gols 20. Mai 2006 17:00 Uhr Schiedsrichter: Helmut Laschober (Oberdorf) Zuschauer: 200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof lag vor dem heutigem Derby auf dem 5. Tabellenrang und der SV Gols auf Platz 11. Der SV Gols brauchte heute einen Sieg, um vielleicht endgültig den Klassenerhalt zu sichern. Beim FC Mönchhof war man schon seit 5 Runden ohne Sieg und wollte sich auch für die bittere Niederlage im Herbst (1:4) revanchieren. Christian Wegleitner ging nicht ganz fit ins Spiel biss jedoch durch und machte ein gutes Spiel. Enttäuschend war die schwache Zuschauerkulisse im Golser Volksfeststadion.
Der FC Mönchhof ist von Beginn an die bessere Mannschaft und hat das Spiel klar unter Kontrolle. Schon in den ersten Minuten sieht man eine ganz andere Mönchhofer Mannschaft als in den letzten Spielen. Ariton Pema gab den ersten Torschuss im Spiel ab, als er Norbert Wurm (SVG) den Ball abjagt und völlig frei auf das Tor zieht, sein Schuss jedoch zu harmlos (4.). Im Konter ist der SV Gols aber sehr gefährlich, nicht zuletzt weil der FC Mönchhof immer wieder riskant auf Abseits spielt. So muss Martin Kapusta in einer „1-1-Situation“ klären (7.). David Moser hat nach Zuspiel von Peter Bognar eine Chance, jedoch er trifft den Ball nicht voll (11.). Im Konter kann Martin Kapusta mit einer Fußabwehr gegen den völlig freien Michael Pittnauer (SVG) retten (13.). Ein Freistoß von David Moser geht hauchdünn am Tor vorbei (18.). Der heute gegen seine Ex-Mannschaft hoch motivierte David Moser spielt dann einen idealen Pass von Peter Bognar, er läuft völlig alleine aufs Tor und wird im Strafraum niedergerissen. Natürlich muss Schiedsrichter Helmut Laschober nun Elfmeter für den FC Mönchhof geben, zur Verwunderung aller Zuschauer gibt es aber keine Rote Karte für den Torraub. Marian Masny verwandelt den Strafstoß sicher mit einem unhaltbaren Schuss unter die Querlatte zum 0:1 (25.). In den Jubel des FC Mönchhof fällt fast der Ausgleich für die Heimmannschaft. FCM Tormann Martin Kapusta kann aber einen Schuss von Norbert Wurm zur Ecke lenken (27.). Nach einem Freistoß setzt der völlig unbedrängte Peter Bognar einen Kopfball über das Tor (31.) und kurz später war es wieder Bognar, der nach einer Flanke von Martin Reich nicht zum Ball kam (33.). Gols bleibt aber im Konter gefährlich, Michael Pittnauer (SVG) will Martin Kapusta überspielen, dieser fischt ihm den Ball aber vom Fuß (34.). Manuel Tschanek spielt ideal ins Loch auf Peter Bognar und dieser besorgt aus der Drehung das 0:2 (41.). Gols gibt jedoch nicht auf und bei einem Steilpass in die Spitze ist Martin Kapusta schneller und vor Michael Pittnauer (SVG) am Ball (43.). Im Gegenstoß gelingt dem FC Mönchhof aber das nächste Tor. Freistoß von Manuel Tschanek und Peter Bognar per Kopf zum 0:3. Der Golser Schlussmann Michael Lippert (SVG) sieht bei diesem Kopfball alles andere als gut aus (43.).
Nach dem Seitenwechsel sollten die "Moser-Festspiele" beginnen. Schon vor dem Seitenwechsel hatte er seine Gefährlichkeit angedeutet und nach der Pause sollte es auch zählbaren Erfolg geben. David Moser war ja in der Winterpause aus Gols nach Mönchhof gewechselt. Ariton Pema leistete mit einem Traumpass die Vorarbeit und David Moser war mit einem Flachschuss zum 0:4 erfolgreich (50.). Trainer Alois Michlits nahm dann den 2-fach Torschützen Peter Bognar aus dem Spiel und brachte Thomas Kast ins Spiel (58.). Der FC Mönchhof ließ es jetzt gemächlicher angehen und hatte den SV Gols jetzt nach Belieben im Griff. David Moser krönte seine Leistung dann mit dem zweiten Tor im Spiel. Nach Pass von Thomas Kast hob er den Ball gefühlvoll über den verdutzen Golser Schlussmann Michael Lippert zum 0:5 ins Tor. Ein Klassetor!!! Gols kam dann noch zum Ehrentor durch Michael Pittnauer (SVG), das Tor hätte jedoch nicht zählen dürfen, da eine Abseitsstellung vorausgegangen war (79.). Das Schiedsrichterteam stand heute mit der Abseitsregel oft auf Kriegsfuß, das konnte aber nichts am klaren Sieg des FC Mönchhof ändern.
Fazit: Höchster Saisonsieg für den FC Mönchhof in der laufenden Meisterschaft und das ausgerechnet Auswärts beim SV Gols. Unsere Mannschaft feierte heute einen klaren und verdienten Sieg. Gols hatte zwar in der 1. Halbzeit gute Chancen im Konter, jedoch war Tormann Martin Kapusta heute unüberwindbar. Die komplette Mannschaft zeigte heute ein sehr gutes Spiel. Hervorheben muss man jedoch die beiden 2-fach Torschützen Peter Bognar und David Moser. Für David Moser war es wohl eine persönliche Genugtuung gerade gegen seinen Ex-Verein seinen ersten Doppelpack im FCM-Trikot zu machen. Die Revanche für die Niederlage im Herbst war gelungen. Seit 1985 war es erst der 3. Meisterschaftssieg in Gols (2:1 im November 1985, 1:0 im April 2004) für den FC Mönchhof.
|
|
|
|