|
Saison 2005/06 | 2. Liga Nord | 10. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
08. Oktober 2005 17:00 Uhr Schiedsrichter: Josef Pintzger (Neuberg) Zuschauer: 250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Das Duell der Tabellennachbarn - FC Mönchhof Platz 6 gegen SK Pama Platz 7. Wenn der SK Pama zu Gast in Mönchhof ist, verspricht das immer viele Tore. In den letzten 9 Spielen kassierte der SK Pama in Mönchhof im Schnitt 4,78 Gegentore. Und auch in diesem Spiel siegte der FC Mönchhof ganz klar mit 5:2. Beim FC Mönchhof konnte heute Peter Bognar nach seiner Verletzungspause endlich wieder spielen. Andreas Schwarz hingegen musste wegen einer Verletzung pausieren. Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl, zu Gast beim diesem Spiel im Rahmen der Wahlkampftour, spendete den Matchball und nahm den Ehrenanstoß (im Bild links mit Kapitän Thomas Kast) vor.
Der FC Mönchhof begann sehr druckvoll und hatte in den ersten 10 Minuten schon 5 Torschüsse zu verzeichnen. Bereits nach 20 Spielsekunden vergab Peter Bognar, nach einer Flanke von Jürgen Meidlinger, er setzte einen Kopfball neben das Tor (1.). Und nur wenig später war es wieder Peter Bognar mit dem Kopf, jedoch Pama Tormann Manfred Simon (SKP) hält (4.). Nach einer Flanke von Jürgen Meidlinger kommt Thomas Kast zum Schuss, der Ball geht jedoch am Tor vorbei (5.). Richard Urvays Schuss aus der zweiten Reihe ist kein Problem für den Tormann (7.), ebenso wie ein Drehschuss von Marian Masny (9.). Gabor Bartosek (SKP) hat die erste Chance für die Gäste, sein Schuss aus kurzer Distanz geht über das Tor (10.). Und gleich darauf kann sich unser Tormann Martin Kapusta bei einem Schuss von Senat Ramic (SKP) mit einem tollen Reflex auszeichnen und lenkt den Ball mit einer Hand ab (11.). Marian Masny per Kopf jedoch genau in die Tormannhände (15.). Die Führung gelingt dem FC Mönchhof dann aus einem Konter. Martin Reich mit einem 40 Meter Pass auf Peter Bognar, dieser überläuft die Abwehr und schiebt den Ball am herauslaufenden Tormann vorbei zum 1:0 (17.). Thomas Kast versucht es dann mit einer Flanke, welche zum Torschuss wird, Tormann Manfred Simon (SKP) dreht den Ball an die Querlatte (22.). Das 2:0 fällt dann unter die Kategorie "Traumkombination": Jürgen Meidlinger mit tollem Pass auf Manuel Tschanek, dieser schlägt die Flanke ideal zur Mitte und Marian Masny per Kopf zum 2:0 (23.). Der SK Pama sorgt dann nach einer Ecke für Gefahr vor dem Mönchhofer Tor, jedoch der abgefälschte Schuss ist kein Problem für Tormann Martin Kapusta (32.). Senat Ramic (SKP) trifft nach einem Stangler den Ball nicht voll und der Schuss geht neben das Tor (35.). Peter Bognar kommt im Strafraum zu Fall, viel zu spektakulär sein "Faller", daher kein Elfmeterpfiff des sehr guten Schiedsrichters Josef Pintzger (38.). Nenat Jerenic (SKP) kommt im Strafraum zum Ball, hat jedoch Probleme bei der Ballannahme und Martin Kapusta schnappt ihm den Ball vom Fuß (42.). Ein verunglückter Schuss von Manuel Tschanek landet bei Ariton Pema, dieser schießt über das Tor des SK Pama (43). Im Gegenzug klärt Julian Pema für unseren Tormann und rettet zur Ecke (43.).
Nach dem hohen Tempo in der 1. Halbzeit ließ es der FC Mönchhof im zweiten Durchgang etwas ruhiger angehen. Der SK Pama war nach der Pause dann auch die bessere Mannschaft. Aber der FC Mönchhof konnte mit dem ersten Torschuss in Halbzeit zwei das 3:0 machen. Jürgen Meidlingers "Flankenschuss", der von niemand mehr berührt wurde, landete im Tor - der Pass kam von Martin Reich (57.). Wer aber glaubte, das 3:0 sei die Entscheidung, hatte sich geirrt. Der SK Pama konnte mit einem Doppelschlag durch Nenat Jerenic (62., 66.) nochmals ins Spiel kommen. Zwischen den beiden Toren hatte Ariton Pema eine Chance, der Gästetormann konnte halten (65.). Die Hoffnungen des SK Pama wurden aber bald zerstört, als Manuel Tschanek mit einem direkt verwandelten Eckball das 4:2 erzielte (69.), via Innenstange ging der Ball ins Tor. Stephan Helm rettete dann mit Hilfe der Querlatte (72.). Martin Kapusta wirft genau zum Gegner und er kann seinen Fehler mit einer super Parade wieder ausbügeln. Manuel Tschanek nach Ablage von Peter Bognar mit einer Direktabnahme genau auf den Tormann (75.). Martin Kapusta wieder mit einer super Parade bei einem Bombenschuss des SK Pama (76.). Roland Fabsich (SKP) vergibt die letzte Chance für den SK Pama und schießt über das Tor (81.). Der FC Mönchhof macht es dann besser. Manuel Tschanek mit einem harten Schuss, Tormann Manfred Simon (SKP) kann den Ball an die Querlatte lenken und von dort staubt Peter Bognar zum 5:2 Endstand ab (89.).
Fazit: Die Zuschauer sahen ein tolles Spiel von beiden Mannschaften und einen souveränen Spielleiter Josef Pintzger. Ein schnelles und hochkarätiges Spiel mit vielen Torszenen und tolle Kombinationen auf beiden Seiten. Dem FC Mönchhof gelangen heute im richtigen Moment die Tore. Wie schon im letzten Spiel, im Frühjahr 2005 in Pama, siegte der FC Mönchhof wieder mit 5:2. Der FC Mönchhof liegt nach diesem Sieg auf dem 5. Tabellenplatz, punktegleich mit dem Dritten der Tabelle.
|
|
|
|