|
Saison 2006/07 | 2. Liga Nord | 23. Runde |
|
Stadion: Parndorf, Heidebodenstadion
Parndorf 06. Mai 2007 17:00 Uhr Schiedsrichter: Ing. Ernst Tumberger (Steinberg) Zuschauer: 350 |
 | Roman
Strba 5. Minute |
| 51. Minute
Jozsef Somogyi |
| 83. Minute
Ingo Klemen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Der FC Mönchhof musste heute zum Tabellenführer den Amateuren des SC-ESV Parndorf. Im Herbst trennten sich beide Mannschaften in Mönchhof mit einem 0:0. Beim FC Mönchhof nahm Belen Hüseyin vorerst nur auf der Ersatzbank Platz. Er war nicht ganz fit nach seiner Schulterverletzung, die er im letzten Spiel gegen Zurndorf erlitten hatte.
Bei leichtem Nieselregen begann der FC Mönchhof von Beginn an sehr druckvoll. Schon in der 3. Spielminute musste der Parndorfer Schlussmann bei einem Schuss von Christian Wegleitner sein Können unter Beweis stellen und drehte den Ball über die Querlatte (3.). Mönchhof hatte bis zum Führungstreffer auch schon zwei Eckbälle zu verzeichnen. Die Führung gelang Roman Strba mit einem Abstaubertor (5.). Einen Schuss von Ariton Pema konnte der Tormann abwehren, den Schuss von Tomas Takac ebenfalls, jedoch gegen den Schuss von Roman Strba war er dann machtlos (5.). Danach krachten Christian Wegleitner und ein Parndorfer Spieler mit den Köpfen zusammen. Nach einer Behandlungspause konnte er weiterspielen, jedoch war er sichtlich nicht mehr so stark wie am Beginn des Spiels. Mönchhof ließ nun die Gastgeber das Spiel machen und hatte dabei auch einige gute Chancen im Konter. Nach Zuspiel von Tomas Takac schießt Michael Wasserscheidt über das Tor (29.). Michael Koller, völlig alleine auf dem Weg zum 0:2, schießt am Tormann vorbei und der Ball geht via Innenstange wieder aus dem Tor (34.). Die letzte Chance vor der Pause hat wieder der FC Mönchhof, der Tormann kann einen Freistoß von Richard Urvay über die Querlatte drehen (42.).
Nach dem Seitenwechsel scheitert Ariton Pema mit einem Freistoß am Tormann, der den Ball aus der Ecke fischen kann (50.). Im Gegenzug gelingt Parndorf dann der Ausgleich. Die Mönchhofer Mannschaft attackiert schlecht und so kann der Parndorfer Jozsef Somogyi (SC/ESV) aus großer Distanz abziehen, Tormann Oguz Ünlü ist zwar noch am Ball, kann diesen aber nicht bändigen, 1:1 (51.). Danach kann Oguz Ünlü mit zwei Superparaden jedoch wieder glänzen. Christian Wegleitner, sichtlich angeschlagen, muss nach dem Crash in der 1. Halbzeit endgültig aus dem Spiel, für ihn kommt Belen Hüseyin (59.). Martin Reich kommt nach einem genialen Pass von Tomas Takac alleine vor das Tor der Parndorfer und verstolpert diese tolle Chance (72.). Nach einem Eckball getreten von Belen Hüseyin nimmt Roman Strba den Ball volley und der Parndorfer Tormann kann mit Hilfe der Querlatte den neuerlichen Rückstand verhindern (77.). Zuvor hätte Martin Reich das Spiel für den FC Mönchhof entscheiden müssen, aber er sollte zur tragischen Figur in diesem Spiel werden. Sein Fehlpass im Mittelfeld leitet die Niederlage des FC Mönchhof ein. Profispieler Ingo Klemen (SC/ESV) traf zum 2:1 Sieg der Parndorfer. Schiedsrichter Ing. Tumberger, dem man eine leichte Heimtendenz nicht absprechen kann, stand dann im Mittelpunkt, als er Ariton Pema die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung zeigte (83.).
Fazit: Der FC Mönchhof hätte sich heute ein Remis mehr als verdient. Die Parndorfer Amateure waren zwar die bessere Mannschaft, jedoch hatte der FC Mönchhof zu viele gute Chancen, um als Verlierer nach Hause zu fahren. Der Stangentreffer von Michael Koller und der Lattenkracher von Roman Strba hätten auch ins Tor gehen können.
Die Rote Karte für Ariton Pema war wieder mal typisch für die Schiedsrichterleistungen. Klare Fehlentscheidung, als er ein Foul im Mittelfeld an Ariton Pema nicht ahndet. Für seinen Fehler sieht Ariton Pema dann die Rote Karte. "Das ist eine Frechheit" (O-Ton Ariton Pema zur Entscheidung) war dem Unparteiischen dann eine Rote Karte wert. Eine überzogene Rote Karte! Über das "Götzzitat" eines Parndorfer Spielers Richtung Schiedsrichter (oder doch Richtung Ball?) wurde natürlich hinweggesehen. |
|
|
|