FC Mönchhof Online-Archiv  FC Mönchhof Archiv
» Start  » Saisonen  » Spieler  » Betreuer/Funktionäre  » Erfolge  » Gegner  » Stadien  » Suche

 

Saisonauswahl
Saison 2006/07

» Kader 2006/07

  Bewerbe

» 2. Liga Nord

» BFV Raiffeisen Cup

» Freundschaftsspiele




    » Login


    » Impressum
 
 


Saison 2006/07 | 2. Liga Nord | 7. Runde

Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 1:1 (1:1)
Stadion: Breitenbrunn Sportplatz

Breitenbrunn 17. September 2006 19:00 Uhr
Schiedsrichter: Helmut Laschober (Oberdorf)
Zuschauer: 150
 
Torschützen:
5. Minute Patrick Pasterniak
Manuel Tschanek 11. Minute
   
   

Startaufstellung:

Nr.Name  AbBis
  Oguz Ünlü  022
  Martin Reich   090
  Andreas Schwarz   090
  Richard Urvay   090
  Julian Pema   090
  Ariton Pema   079
  Christian Wegleitner   090
  Hüseyin Belen   022
  Manuel Tschanek   090
  Tomas Takac   090
  Roman Strba   090


Ersatzbank:

Nr.Name 
  Stefan Holzapfel jun.   
  Peter Hutflesz   
  Michael Wasserscheidt    

Einwechslungen:

Nr.EingewechseltAusgewechselt  AbBis
  Manuel KummerHüseyin Belen   2290
  Michael KollerAriton Pema   7990

 
   
 
Spielbericht:
Heute musste unsere Mannschaft, die schon 13 Meisterschaftsrunden in Folge ungeschlagen ist, zum SC Breitenbrunn ins "Kastanienstadion". Beim SC Breitenbrunn ist der ehemalige Mönchhofer Co-Trainer Helmut Göltl seit Sommer als Cheftrainer tätig. Mit Mittelfeldspieler Zoran "Zoki" Subosic stand auch ein Mönchhofer Ex-Spieler in der Mannschaft des SC Breitenbrunn. Subosic spielte im Kalenderjahr 2000 für den FC Mönchhof und hatte wesentlichen Anteil am Aufstieg des FC Mönchhof aus der 1. Klasse Nord. Also für zusätzliche Brisanz war gesorgt.

Immer wieder einsetzender Regen machte das Spielfeld etwas rutschig. Der SC Breitenbrunn konnte schon früh einen Fehler unserer Hintermannschaft nützen und in Führung gehen. Patrick Pasterniak (SCB) traf aus dem Hinterhalt, nachdem unsere Abwehr den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern konnte, zum 1:0 (5.). Gleich darauf lief Roman Strba alleine auf das Tor zu, die Abseitsfalle des SC Breitenbrunn klappte nicht, und Mönchhof wäre mit 3 Spielern alleine vor Tormann Andreas Dirtl (SCB) gestanden. Aber Schiedsrichter Helmut Laschober zögerte zuerst, um nach Protesten des SC Breitenbrunn doch Abseits zu geben (6.). Danach hat Tomas Takac zweimal nach zwei Flanken eine Kopfballchance, aber beide Male verfehlte er das Tor (10.). Mönchhof machte jetzt Druck und so war es nicht verwunderlich, dass die Breitenbrunner Hintermannschaft zu schwimmen begann. Roman Strba traf bei seinem Schussversuch einen Abwehrspieler und den abspringenden Ball donnerte Manuel Tschanek mit einem technisch perfekt geschossenen Flachschuss zum 1:1 in die Maschen (11.). Belen Hüseyin spielt dann die halbe Breitenbrunner Abwehr schwindlig und bei seiner Flanke nimmt ein Breitenbrunner Spieler die Hand zur Hilfe. Klares Handspiel im Strafraum, aber Schiedsrichter Laschober hatte nichts gesehen und ließ weiterlaufen (13.). Christian Wegleitner scheitert danach mit einem Schuss am Tormann des SC Breitenbrunn (15.). Dann sollte eine spielentscheidende Szene folgen: Nach einer Torchance für Breitenbrunn geraten unser Tormann Oguz Ünlü und der Breitenbrunner Stürmer aneinander. Der Breitenbrunner Spieler geht danach zu Boden, Schiedsrichter Laschober, der die Szene genau gesehen hatte, sollte man glauben, ließ weiterlaufen. Nach heftigen Protesten des SC Breitenbrunn beim Assistenten Harald Schmidt winkte dieser plötzlich den Hauptschiedsrichter zu sich. Oguz Ünlü stürmte auf den Assistenten zu, er ahnte wohl, was kommen würde. Danach tumultartige Szenen vor dem Schiedsrichterassistenten und Schiri Laschober zeigte unserem Tormann die Rote Karte (20.). Trainer Alois Michlits musste nun den Ersatztorhüter Manuel Kummer ins Spiel bringen und nahm Belen Hüseyin als Vorsichtsmaßnahme vom Feld. Hüseyin reklamierte nach dem Ausschluss viel zu heftig und stand wohl knapp vor einem Platzverweis. Mönchhof musste nun die restlichen 70 Minuten in Unterzahl weiterspielen. Trotzdem war der FC Mönchhof die bessere Mannschaft und hätte noch vor der Pause die Führung erzielen müssen. Nach einem super Solo bringt Manuel Tschanek den Ball zur Mitte und Tomas Takac schießt einen Abwehrspieler an (25.). Ariton Pema erzielt dann das 1:2 aber Schiri Laschober zeigt Abseits, leider wieder eine klare Fehlentscheidung (37.). Tormann Andreas Dirtl (SCB) kann einen Schuss von Manuel Tschanek parieren (43.). Dann wieder große Aufregung nach einer Schiedsrichterentscheidung. Tomas Takac überspielt drei Gegenspieler und läuft alleine auf den Tormann zu, auf der Höhe des Elfmeterpunkts wird er in die Zange genommen, jedoch der Elfmeterpfiff bleibt wieder aus (45.). Unglaublich hier keinen Strafstoß zu geben!! Dann läuft der Breitenbrunner Marcelus Frey (SCB) Amok und tritt Roman Strba ohne Ball regelrecht um, Schiri Laschober, der unmittelbar daneben stand, ließ den Vorteil weiterlaufen und zeigte mit Gesten an, er werde das Foul später ahnden. Christian Wegleitner scheitert mit seinem Schuss danach am Tormann (45. +2). Gleich danach das nächste Brutalo-Foul des Breitenbrunner Marcelus Frey (SCB), wofür er jetzt Gelb sieht. Das Foul an Roman Strba hatte Schiri Laschober natürlich nicht geahndet.

Nach dem Seitenwechsel musste unsere Mannschaft dem hohen Tempo, das man in Unterzahl gegangen ist, Tribut zollen. Aber auch der SC Breitenbrunn konnte seine numerische Überlegenheit nicht umsetzten. Bezeichnenderweise hatten die Gastgeber nach über einer Stunde den ersten Torschuss in Halbzeit zwei zu verzeichnen, Ersatztormann Manuel Kummer konnte mit einer Glanzparade den Rückstand verhindern (61.). Dann ein Traumpass von Roman Strba aus dem Mittelfeld, genau in den Lauf von Manuel Tschanek. Dieser läuft auf das Tor zu, statt gleich den Abschluss zu suchen, macht noch einen Haken und sein Schuss geht über das Tor. Die größte Chance für den SC Breitenbrunn auf das Siegtor hat kurz vor Schluss unser Julian Pema, nach einer scharfen Flanke befördert er den Ball fast in das eigene Tor. Das Eigentor kann Manuel Kummer aber noch verhindern, er reagiert hier ausgezeichnet (82). Der heute mehr als überforderte Schiedsrichter Laschober beendet das Spiel frühzeitig in der 88. Spielminute.

Fazit: Ein großes Lob muss man unserer "Rumpfmannschaft" aussprechen, wie sie nach der Roten Karte trotzdem großartig weitergespielt hat und dem Sieg näher war als der Gegner. Oguz Ünlü und Belen Hüseyin haben unsere Mannschaft durch ihre Undiszipliniertheit geschwächt. Das Verhalten unserer beiden Spieler nach dem Ausschluss bzw. der Auswechslung ist unakzeptabel und wird wohl ein Nachspiel haben. Die andauernden Anfeindungen der Zuschauer und Gegenspieler gegen unsere türkischstämmigen Spieler ist ebenfalls entbehrlich und haben am Fußballplatz nichts verloren.

Natürlich haderte man heute mit Schiedsrichter Laschober. Nicht primär wegen dem Ausschluss, sondern wie er zustande gekommen ist. Ein erfahrener Schiedsrichter wie Herr Laschober sollte eine Szene schon selbst beurteilen können, wenn er unmittelbar davor steht. Vier klare Fehlentscheidungen, zwei Abseits und zwei Elfmeter vorenthalten, sprechen für sich.

Der FC Mönchhof bleibt auch das 14. Meisterschaftsspiel in Folge ohne Niederlage. Damit hat man seine eigene Bestmarke in der 2. Liga aus dem Jahr 1995 eingestellt. Vom 28. Mai 1995 bis 07. Oktober 1995 konnte man ebenfalls 14 Spiele in Folge ohne Niederlage überstehen. Gegen den SC Breitenbrunn war es heute das dritte Remis im dritten 2. Liga Spiel. Der FC Mönchhof liegt nach dieser Runde noch immer ungeschlagen auf den 4. Tabellenplatz.
 


 
   
 
   
   
Die letzten 25 Spiele gegen Breitenbrunn, SC
1. Klasse Nord 2024/25 - 4. Runde07.09.2024 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 0 : 4 (0 : 4) Details  
Freundschaftsspiele 2023/24 -  03.02.2024 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 2 : 3 (1 : 1) Details  
Freundschaftsspiele 2021/22 -  10.07.2021 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 5 : 0 (2 : 0) Details  
Freundschaftsspiele 2019/20 -  07.03.2020 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 5 : 0 (2 : 0) Details  
1. Klasse Nord 2018/19 - 16. Runde30.03.2019 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 1 : 0 (0 : 0) Details  
1. Klasse Nord 2018/19 - 3. Runde01.09.2018 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 1 : 3 (0 : 3) Details  
2. Liga Nord 2015/16 - 20. Runde29.04.2016 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 0 : 1 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2015/16 - 7. Runde18.09.2015 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 1 : 0 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2014/15 - 20. Runde02.05.2015 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 2 : 0 (1 : 0) Details  
2. Liga Nord 2014/15 - 7. Runde20.09.2014 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 3 : 2 (3 : 0) Details  
2. Liga Nord 2013/14 - 17. Runde12.04.2014 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 4 : 2 (1 : 1) Details  
2. Liga Nord 2013/14 - 4. Runde31.08.2013 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 3 : 4 (1 : 1) Details  
Freundschaftsspiele 2013/14 -  13.07.2013 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 0 : 3 (0 : 3) Details  
2. Liga Nord 2012/13 - 28. Runde01.06.2013 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 3 : 2 (0 : 1) Details  
2. Liga Nord 2012/13 - 13. Runde03.11.2012 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 1 : 1 (1 : 1) Details  
2. Liga Nord 2011/12 - 29. Runde07.06.2012 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 0 : 0 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2011/12 - 14. Runde05.11.2011 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 0 : 0 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2010/11 - 24. Runde07.05.2011 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 0 : 1 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2010/11 - 9. Runde02.10.2010 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 0 : 0 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2009/10 - 20. Runde03.04.2010 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 1 : 2 (0 : 1) Details  
2. Liga Nord 2009/10 - 5. Runde05.09.2009 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 1 : 1 (1 : 1) Details  
2. Liga Nord 2008/09 - 25. Runde09.05.2009 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 2 : 0 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2008/09 - 10. Runde05.10.2008 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 0 : 2 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2007/08 - 21. Runde12.04.2008 Breitenbrunn, SC - Mönchhof, FC 1 : 1 (0 : 0) Details  
2. Liga Nord 2007/08 - 7. Runde15.09.2007 Mönchhof, FC - Breitenbrunn, SC 4 : 0 (2 : 0) Details  



Zurück
 
Sollte Ihnen ein Fehler in unserer Statistik aufgefallen sein oder haben Sie Ergänzungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail.