|
Saison 2006/07 | 2. Liga Nord | 1. Runde |
|
Stadion: Gattendorf Sportplatz
Gattendorf 05. August 2006 17:00 Uhr Schiedsrichter: Ing. Roland Hajszan (Wien) Zuschauer: 350 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison 2006/07 musste unsere Mannschaft gleich zum schweren Auswärtsspiel zum Aufsteiger aus der 1. Klasse Nord nach Gattendorf. Die Bilanz gegen den SC Gattendorf kann sich sehen lassen. Seit 1990 wurden 16 Spiele ausgetragen, davon konnte der SC Gattendorf nur 1 Spiel gewinnen. Von den 16 Begegnungen waren nur 4 Meisterschaftsspiele dabei und da ging der FC Mönchhof niemals aus Verlierer vom Platz (3 Siege, 1 Remis). Im heutigen Spiel waren die Karten aber neu gemischt und jeder weiß, wie unangenehm ein Aufsteiger bei seiner Premiere sein kann. Beim FC Mönchhof waren alle Spieler bis auf Jürgen Meidlinger fit.
Der FC Mönchhof konnte sofort, dank seiner spielerischen Stärke, das Spiel in die Hand nehmen. Aber mit der ersten Offensivaktion ging der SC Gattendorf in Führung. Eine fragwürdige Freistoßentscheidung des Schiedsrichters und aus dieser Standardsituation gelang das 1:0 (6.). Dass der Torschütze auch klar im Abseits stand, war dann doppelt ärgerlich. Aber der FC Mönchhof antwortete prompt und Manuel Tschanek vergibt im Gegenzug gleich eine Ausgleichschance (7.). Und nur kurz später kann der Gattendorf Tormann einen Schuss von Tomas Takac parieren (9.). Tomas Takac hat auch die nächste Chance, als er einen Abwehrspieler nach dem anderen aussteigen lässt, jedoch bei seinem Schuss ist dann ein Bein dazwischen und der Ball geht nicht ins Tor (16.).
Der FC Mönchhof hat nun das Spiel und Gegner ganz klar unter Kontrolle und so ist der Ausgleich nur eine Frage der Zeit. Tomas Takac flankt zur Mitte und Roman Strba ist mit dem Kopf zur Stelle zum 1:1 (18.). Roman Strba schießt nach einem Zuspiel von Belen Hüseyin über das Tor (27.). Der SC Gattendorf ist in der Offensive praktisch gar nicht vorhanden uns so überraschender ist dann die neuerliche Führung. Nach einem Einwurf bringt unsere Abwehr den Ball nicht weg und so steht es dann 2:1 für Gattendorf (37.). Und wieder fast im Gegenzug der Ausgleich, jedoch der Schuss von Tomas Takac geht nur ins Außennetz (38.). Christian Wegleitner hat die letzte Chance vor dem Seitenwechsel, sein Schuss geht aber über das Tor (41.).
Der FC Mönchhof kommt mit viel Elan aus der Kabine. Manuel Tschanek kann nach Pass von Julian Pema alleine auf Tor ziehen, den Schuss ins kurze Eck pariert aber der Schlussmann der Gattendorfer mit einer Glanzparade (46.). Tomas Takac in aussichtsreicher Position kommt nicht zum Abschluss, wieder sind Beine eines Abwehrspielers dazwischen (52.). Nun kommt Gattendorf gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte und der Druck des FC Mönchhof nimmt weiter zu. Manuel Tschanek hat in dieser Phase die beste Chance, er trifft nur die Stange (61.) und Roma Strba kann den Abpraller nicht im Tor unterbringen. Gattendorf erzielt dann ein Abseitstor, welches der Schiedsrichter nicht anerkennt. Assistent Andreas Brinkmann zeigte sofort die Abseitsstellung an (71.). Belen Hüseyin gelingt dann der entscheidende Pass zum Ausgleich. Roman Strba zeigt seine Klasse und schiebt den Ball ruhig am Tormann vorbei zum 2:2 (76.). Der SC Gattendorf reklamiert auf Abseitsstellung, jedoch der Treffer zählt. Mönchhof hat dann noch die Möglichkeiten zum Sieg. Bei einem Freistoß von Belen Hüseyin zeigt aber wieder einmal der Gattendorfer Tormann seine Klasse und fischt den Ball aus der Ecke (82.). Und in der Nachspielzeit hat Tomas Takac wieder Pech im Abschluss, nach Zuspiel von Ariton Pema geht sein Schuss an die Innenstange und von dort wieder ins Feld (91.).
Fazit: Der FC Mönchhof zeigte heute eine gute Leistung. Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte man in Gattendorf gewinnen können. Aber nachdem man zweimal einen Rückstand nachlaufen musste, muss man mit dem Remis zufrieden sein. Die Mannschaft SC Gattendorf zeigte sich heute 2. Liga tauglich, was man von den Zuschauern in Gattendorf nicht behaupten kann. Bein Gang in die Kabinen kam es zu tumultartigen Szenen, die auf dem Sportplatz nichts verloren haben. Mit der Schiedsrichterleistung war man auch beim FC Mönchhof wenig zufrieden. |
|
|
|