|
Saison 2006/07 | 2. Liga Nord | 8. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 23. September 2006 18:00 Uhr Schiedsrichter: Cvrljak Milivoj (Oberpullendorf) Zuschauer: 350 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Im heutigen Spitzenspiel der Runde traf der FC Mönchhof (Platz 4) auf den favorisierten Titelkandidaten SC-ESV Parndorf Amateuren (Platz 2). Es war das erste Spiel des FCM gegen die Amateurmannschaft des SC-ESV Parndorf. Die Mannschaft des FC Mönchhof war vor dem Spiel schon 14 Spiele in Folge ungeschlagen. Für den gesperrten Schlussmann Oguz Ünlü stand unser 18-jähriger Nachwuchstormann Manuel Kummer im Tor. Gleich vorweg: er machte seine Sache ausgezeichnet und legte eine tadellose Talentprobe ab.
Die erste Chance im Spiel hatte der FC Mönchhof, als der Parndorfer Tormann Aleksander Saric (SC-ESV) einen Schuss von Roman Strba nicht festhalten kann, auch der Nachschuss von Strba geht neben das Tor (3.). Und auch die nächste Chance hatte Roman Strba per Kopf, nach einem Freistoß von Belen Hüseyin setzt er den Kopfball über das Tor (8.). Parndorf wurde dann erstmals gefährlich, als der aufgerückte Verteidiger Markus Sukalia (SC-ESV) nach einem Eckball völlig allein gelassen wird, sein Kopfball geht jedoch nicht ins Tor (16.). Dann kann sich unser Tormann Manuel Kummer gegen den routinierten Stürmer Werner Hoffmann (SC-ESV) auszeichnen und rettet mit einer Fußabwehr (20.). Roman Strba versucht es mit einem Fernschuss, der Ball geht aber neben das Tor (25.). Die letzte 1/4 Stunde vor der Halbzeit gehört dann den Gästen aus Parndorf. Mönchhof überlässt den Gästen nun das Spiel, aber Parndorf kann in dieser Phase auch nur einmal richtig gefährlich werden. Bei einem Freistoß kurz vor der Pause lenkt Manuel Kummer den Ball an die Querlatte (44.).
Die Amateure des SC-ESV Parndorf nahmen nach der Pause einen Doppeltausch vor. Nach dem Seitenwechsel neutralisieren sich beide Mannschaften anfangs und es gibt keine nennenswerten Höhepunkte. Manuel Tschanek hat die erste Chance im zweiten Durchgang, jedoch sein Schuss ist viel zu schwach (61.). Die Parndorfer Mannschaft kommt nur ganz selten in Schussposition und bleibt immer wieder an unserer Abwehrkette hängen. Den einzigen gefährlichen Distanzschuss im Spiel gibt Jozef Somogyi (SC-ESV), sein Gewaltschuss geht jedoch genau auf Tormann Manuel Kummer, der den scharfen Schuss nicht festhalten kann (68). Die Abwehr des FC Mönchhof kann aber klären. Der FC Mönchhof stellt nun die Taktik um und Trainer Alois Michlits bringt mit Michael Koller einen schnellen Konterspieler im Angriff. Belen Hüseyin muss für diese taktische Variante aus dem Spiel und Roman Strba nimmt die Position im Mittelfeld ein. Und die Umstellung machte sich bezahlt, denn danach hatte nur mehr der FC Mönchhof gute Chancen das Match für sich zu entscheiden. Manuel Tschanek scheitert mit einem Schuss am Schlussmann der Parndorfer, dieser wehrt kurz ab, jedoch in den Rücken des Einschussbereiten Tomas Takac (70.). Ariton Pema mit einem toll getretenen Freistoß, Gästetormann Aleksander Saric (SC-ESV) dreht den Ball mit Mühe über die Querlatte (72.). Manuel Tschanek spielt dann ideal auf Michael Koller, Koller überspielt seinen Gegenspieler, jedoch sein Schuss genau auf den Tormann (78.). Ariton Pema kann dann aus spitzem Winkel den Ball nur ins Außennetz schießen, die Parndorfer Abwehr war in dieser Situation nicht ganz in Bild (79.). Die letzte gute Chance im Spiel hatte wieder der FC Mönchhof. Weiter Traumpass von Roman Strba auf den heute überragenden Christian Wegleitner, sein Stangler geht aber an Freund und Feind vorbei (82.). Schiedsrichter Milivoj Cvrljak beendet in der 92. Minute das Spiel.
Resümee: Über das gesamte Spiel gesehen geht die Punkteteilung wohl eher in Ordnung. Mönchhof hatte die besseren Chancen im Spiel und war dem Sieg schlussendlich näher. Beide Mannschaften zeigten sich sehr spielstark, hatten jedoch heute ihre Schwächen im Angriff. Sowohl die Stürmer der Heim- und auch der Auswärtsmannschaft blieben heute hinter ihren Möglichkeiten.
Der FC Mönchhof bleibt damit als einzige Mannschaft in der 2. Liga ohne Niederlage. Mönchhof ist jetzt schon seit 15 Spielen in Folge ohne Meisterschaftsniederlage und zeigte, dass man auch gegen Spitzenmannschaften der Liga bestehen kann. Tormann Manuel Kummer legte im Tor heute seine Talentprobe ab und konnte ohne Gegentreffer das Spiel beenden.
|
|
|
|