|
Saison 2006/07 | 2. Liga Nord | 30. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 09. April 2007 16:00 Uhr Schiedsrichter: Christian Kern (Krensdorf) Zuschauer: 250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: In der vorgezogenen letzten Runde traf der FC Mönchhof am Ostermontag auf den UFC Donnerskirchen. Von den Platzierungen in der Tabelle war der FCM klarer Favorit vor diesem Spiel. Der UFC Donnerskirchen lag auf dem 11. Platz und Mönchhof war Tabellendritter. Trainer Alois Michlits musste heute mit Manuel Tschanek und Ariton Pema gleich auf zwei Spieler verzichten.
Die erste Chance im Spiel hatte der FC Mönchhof. Michael Koller prüft schon nach wenigen Sekunden den Donnerskirchner Tormann Manfred Scherr (UFCD), der den Ball zur Ecke lenken kann (2.). Nach einem Fehlpass in der Mönchhofer Hintermannschaft kommt Jozef Palo (UFCD) an den Ball, fackelt nicht lange und trifft mit einem Distanzschuss genau und unhaltbar ins Kreuzeck (10.). Tomas Takac scheitert nach schönem Doppelpassspiel mit Belen Hüseyin mit einem zu schwachen Schuss am Tormann (15.). Wolfgang Beck (UFCD) versucht es dann wieder mit einem Distanzschuss, der Ball geht aber über das Tor (21.). Nach einer Ecke behindern sich Richard Urvay und Roman Strba dann gegenseitig, der Kopfball fällt daher zu schwach aus (26.). Nach einem Fehler von Martin Reich schießt Werner Schiesswald (UFCD), der alleine auf Oguz Ünlü zuläuft, über das Tor (32.). Nach einer guten halben Stunde kann der FC Mönchhof dann endlich das Kommando übernehmen. Einen abgefälschten Schuss von Tomas Takac kann der Donnerskirchner Tormann im Nachfassen halten (33.). Flanke von Michael Koller und Roman Strba ist sichtlich überrascht und kann den Ball nicht ins Tor schießen (35.). Diesmal Flanke von Roman Strba, Tomas Takac völlig frei kommt nicht zum Kopfball (39.). Freistoß von Belen Hüseyin, Christian Wegleitner berührt den Ball noch leicht mit dem Kopf und der Ball ist zum Ausgleich im Tor (41.). Roman Strba mit einer schönen Einzelaktion, überlässt den Ball Michael Wasserscheidt, seinen tollen Schuss kann Tormann Manfred Scherr (UFCD) mit einem Reflex zur Ecke entschärfen (43.). Michael Koller tritt die Ecke zur Mitte, der Ball wird abgeblockt und kommt zu Belen Hüseyin, dieser flankt erneut zur Mitte und Roman Strba ist mit dem Kopf zur Stelle und erzielt mit seinem zehnten Saisontor das 2:1 für den FC Mönchhof.
Nach dem Seitenwechsel ist der FC Mönchhof scheinbar weiterhin Herr der Lage. Nach einer Flanke von Belen Hüseyin geht der Kopfball von Richard Urvay genau auf den Tormann (47.). Dann lässt Belen Hüseyin seinen Gegenspieler Martin Luif (UFCD) aussteigen, läuft alleine auf den Tormann zu, jedoch verzieht er dann seinen Schuss (48.). Danach immer wieder Diskussionen zwischen Belen Hüseyin und Wolfgang Beck (UFCD), die ein "Privatduell" austrugen. Gelb bekommt jedoch nur Belen Hüseyin, Provokateur Wolfgang Beck kommt ohne Verwarnung davon. Mönchhof verliert jetzt die Linie im Spiel und kommt aus dem Rhythmus. So kommt es wie es kommen muss und Donnerskirchen gelingt der Ausgleich. Freistoß von Jozef Palo (UFCD), Pavol Zlatnansky (UFCD) bekommt den Ball auf die Schulter und Unglücksrabe Andreas Schwarz kann nicht mehr ausweichen und befördert den Ball mit dem Oberschenkel ins eigene Tor (62.). Michael Koller wird danach im Strafraum ganz klar niedergestoßen, der fällige Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Christian Kern bleibt aus (66.). Michael Koller hat dann bei einem Pressball die nächste Chance für den FC Mönchhof, der Ball geht aber nicht ins Tor (80.). Werner Schiesswald (UFCD) vergibt dann auch noch eine gute Chance und schießt überhastet über das Tor (82.). Tomas Takac hatte in der letzten Spielminute den Matchball am Fuß, seinen Schuss kann Tormann Manfred Scherr mit einer tollen Parade abwehren (90.). Der Schiedsrichter beendet ohne Nachspielzeit das Spiel.
Fazit: Das dritte Unentschieden gegen Donnerskirchen in Folge. Durch ein unglückliches Eigentor kann der UFC Donnerskirchen aus Mönchhof einen Punkt mitnehmen. Mit diesem Remis vergibt man eine tolle Chance an die Tabellenspitze aufzuschließen. Hatten doch der SV Gols und die Amateure des SC/ESV Parndorf neuerlich Punkte abgegeben. Damit liegt man weiterhin 7 Punkte hinter Tabellenführer SV Gols und bleibt im Frühjahr ungeschlagen. |
|
|
|