|
Saison 2006/07 | 2. Liga Nord | 12. Runde |
|
Stadion: Mönchhof BETON4YOU ARENA
Mönchhof 21. Oktober 2006 17:00 Uhr Schiedsrichter: Ing. Ernst Tumberger (Steinberg) Zuschauer: 250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielbericht: Nach der Niederlage in der letzten Woche war Wiedergutmachung angesagt. Vor heimischem Publikum wollte der FC Mönchhof heute wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Im Tor konnte Trainer Alois Michlits wieder Oguz Ünlü nach seiner Sperre einsetzen. Der SV Leithaprodersdorf lag vor dem Spiel zwei Plätze hinter dem FC Mönchhof in der Tabelle auf Platz 6, mit nur einem Punkt Rückstand auf den FCM.
Nach 30 Sekunden hätte der SV Leithaprodersdorf schon in Führung gehen müssen, nach einem Stangler brachte man den Ball im leeren Tor nicht unter. Danach brauchte der FC Mönchhof etwas, um ins Spiel zu kommen. Hatte dann aber in 3 Minuten gleich 4 gute Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit des FCM hatte Tomas Takac mit einem zu schwachen und unplatzierten Schussversuch (7.). Bei einem Schuss von Ariton Pema kann der Tormann des SVL auf Raten klären (8.). Roman Strba kommt dann völlig frei vor das Tor, jedoch er verstolpert den Ball (9.). Die größte Chance dann nach einem Freistoß von Belen Hüseyin, den Kopfball von Tomas Takac kann Tormann Billy Fejzic (SVL) mit einem tollen Reflex über die Querlatte lenken (10.). Das war es dann auch schon wieder mit den Mönchhofer Offensivbemühungen. Leithaprodersdorf, auch nicht viel besser, wurde eigentlich nur durch Freistöße gefährlich, beim besten Freistoß konnte Oguz Ünlü halten (20.). Beim FC Mönchhof gelang nur wenig und es gab kaum zusammenhängende Aktionen. Richard Urvay hatte nach einer Ecke per Kopf noch die beste Chance, der Ball ging aber über das Tor (28.). Bezeichnend für das Spiel war dann die nächste Aktion, die auch zufällig zustande kam. Bei einem Mönchhofer Abwehrversuch geht der Ball auf den Rücken eines Leithaprodersdorfer Spielers, von dort ideal in den Lauf von Andreas Konstanzer (SVL). Konstanzer scheitert dann an Tormann Oguz Ünlü und sein Nachschuss aus spitzem Winkel geht am Tor vorbei (39.). Im Gegenzug schießt Tomas Takac volley über das Tor nach Flanke von Martin Reich (40.).
Nach der Pause ändert sich nicht viel im Spiel und beide Mannschaften können kaum Akzente setzten. Es gibt wenig Torszenen und das Spiel plätschert irgendwie dahin. Ein Freistoß von Belen Hüseyin, den der Tormann zur Ecke lenken kann, ist eines der wenigen Highlights (59.). Der SV Leithaprodersdorf konnte dann jedoch in Führung gehen. Nach einem Eckball kommt Miroslav Bedi an den Ball und trifft aus der 2. Reihe zum 0:1 (69.). Die erste Heimniederlage seit einem Jahr (23. Oktober 2005, SV Gols 1:4) drohte nun. Trainer Alois Michlits reagiert und bringt nun frischen Wind ins Spiel. Zunächst kam Michael Koller (75.) ins Spiel und kurz später Michael Wasserscheidt (77.) für den angeschlagenen Tomas Takac. Richard Urvay ging nun ins Mittelfeld und Michael Wasserscheidt spielte in der Abwehrkette. Nun wurde auch das Spiel des FCM etwas druckvoller und der SVL half etwas nach, als Michael Hartl nach einem harten Foul die Gelb/Rote Karte (79.) sah. Ariton Pema führt den Freistoß aus und Christian Wegleitner setzt sich durch und kann den Ausgleich erzielen (80.). Für mehr reichte es in diesem Spiel nicht mehr. Die letzten 10 Minuten taten sich beide Mannschaften nicht mehr weh und so endet das Spiel 1:1.
Fazit: Am Ende kann man mit dem Remis zufrieden sein. Nach dem 0:1 hatte man nicht den Eindruck, dass unsere Mannschaft heute den Ausgleich erzielen kann. Warum es derzeit beim FC Mönchhof nicht richtig läuft, kann man nicht so einfach beantworten. Dieses 1:1 war bereits das siebente Remis in 13 Runden, damit ist man Ligaspitze bei den Unentschieden (gemeinsam mit Breitenbrunn). Der Rückstand auf die Tabellenspitze wächst damit weiter an, derzeit sind es schon 10 Punkte auf Tabellenführer Gols. Der FC Mönchhof fällt auf den 6. Tabellenplatz zurück.
Gelb/Rot: Michael Hartl (SVL, 79.)
|
|
|
|